Macht-Räume Maria Theresias
14
%
2149 Kč 2 486 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Maria Theresia war 1740 bis 1780 die erste und einzige Herrscherin der habsburgischen Erblande. Die Regentschaft einer Frau bedeutete eine Anpassung des Herrschaftszeremoniells und damit eine Änderung in der Verwendung der Raumfolgen.
Vor diesem Hintergrund werden erstmals das Zeremoniell in der Wiener Hofburg sowie den Schlössern Schönbrunn, Laxenburg, Holitsch und Hof vergleichend untersucht und ihre Funktion als Residenz, Jagd- oder Lustschloss bestimmt. Dadurch können Aussagen über die Bauintentionen der Herrscherin gewonnen werden, die es erlauben, den häufig beschworenen Topos eines bevorzugten Lieblingsschlosses zu relativieren. Die vorliegende Untersuchung liefert damit eine wichtige Grundlage für die weitere Residenzenforschung.
Autor: | Beck, Marina |
Nakladatel: | Deutscher Kunstverlag |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 580 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Raub von Kulturgut
Schleusener, Jan
-
Simone de Beauvoir
März, Ursula
-
Robert Walser
Monioudis, Perikles
-
Château Augustusburg à Brühl
UNESCO-Welterbestätte Schlösser Augustusburg u. Falkenlust in Brühl
-
Baden-Württemberg. Tl.2
Zimdars, Dagmar
-
Caroline von Humboldt und die Kunst
Osterkamp, Ernst
-
Das Expressive in der Kunst 1500-1550
Fajit, Jiri
-
Das Neue Palais von Sanssouci
Graf, Henriette
-
Schloss Paretz mit Dorf und Kirche
Marr, Matthias
-
Gut aufgehoben
Stäbler, Wolfgang
-
Selma Lagerlöf
Steinfeld, Thomas
-
Die Geschichte der Bayreuther Festspi...
Bauer, Oswald G.
-
Das Grüne Gewölbe zu Dresden
-
Kosmetisches und medizinisches Gerät
Weller, Ulrike
-
Äxte und Beile
Weller, Ulrike
-
In Giacomettis Atelier
Peppiatt, Michael