Termín obdržení zásilky
Česká pošta Čtvrtek 21.08
PPL Čtvrtek 21.08
Osobní odběr Pátek 22.08
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Schatten

Schatten

820  Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
Farbige Schatten sind eine Besonderheit der Malerei des 19. Jahrhunderts. Zuvor dienten Schatten allein als probates Mittel zur Erzeugung von Räumlichkeit. Sie waren als graue und schwarze Flächen oder in einer dunkleren Nuance des dargestellten Gegenstandes gestaltet. Mit der Aufwertung der Farbe in der Kunst des 19. Jahrhunderts veränderte sich die Wiedergabe des Schattens in Intensität, Auftrag und Tonalität. Letztlich wurde sogar das gegenständliche Bildmotiv, und damit auch der Schatten, von der reinen Ausdruckskraft der Farbe abgelöst. Anhand ausgewählter Gemälde der Maler Carl Blechen, Eugène Delacroix, Vincent van Gogh, Claude Monet und Paul Signac zeichnet die Autorin diese Entwicklung bis zu ihrem Höhepunkt bei den Impressionisten und Neoimpressionisten nach. Farbtheoretische Erkenntnisse von Newton, Goethe, Helmholtz, Chevreul und Blanc bilden den Hintergrund für die Werkanalysen der vorliegenden Studie.
Autor:
Nakladatel: Deutscher Kunstverlag
Rok vydání: 2017
Jazyk : Němčina
Vazba: Paperback / softback
Počet stran: 152
Mohlo by se vám také líbit..