Termín obdržení zásilky
Česká pošta Čtvrtek 24.07
PPL Čtvrtek 24.07
Osobní odběr Pátek 25.07
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Vom Farbfeld zur Land Art

Vom Farbfeld zur Land Art
21 %

850  Kč 1 073 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
Der Zeitraum zwischen 1950 und 1970 gilt als Phase des Umbruchs zwischen Moderne und Postmoderne, und die Vertreter der in dieser Studie thematisierten Bewegungen - Colorfield Painting, Minimal Art und Land Art - werden jeweils regelmäßig als Protagonisten dieses Bruchs präsentiert. Den Künstlern zufolge beruht die Überwindung des modernistischen Paradigmas auf einer Intensivierung der ästhetischen Erfahrung mit und vor ihren Kunstwerken, die immer weniger Raumillusionismus bieten und sich stattdessen immer stärker an ihrem Installationsort realisieren. Die Studie bietet im Rahmen von Analysen der künstlerischen und ästhetischen Praxis eine Gegeninterpretation dieser Ortsgebundenheit an: Die Kritik an der Raumillusion ist weiterhin eine Kritik am Bild und setzt damit die ursprünglichste aller modernistischen Fragen fort. Das Unterlaufen des Bildes wird erreicht durch die Ausdifferenzierung der ästhetischen Grenze als jener ursprünglich bildhaften Formel, die für seine Konstruktion verantwortlich ist. Die Aktivierung dieser Grenze, ihre Verselbständigung zum Motiv (Barnett Newman), zur seriellen Form (Donald Judd) und zum Prozess (Walter de Maria), ist in den nachmodernen Avantgarde-Bewegungen der amerikanischen Kunst höchst produktiv zur Fortsetzung und Weiterentwicklung ursprünglich modernistischer Bildkritik eingesetzt worden.
Autor:
Nakladatel: Edition Metzel
Rok vydání: 2012
Jazyk : Němčina
Vazba: Paperback / softback
Počet stran: 400