Ideale
22
%
307 Kč 391 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Eine Leseprobe finden Sie unter Joachim Winckelmann (1717-1768) gilt als Symbolfigur der frühklassizistischen Epoche vor der Französischen Revolution. Mit seinen archivalischen Forschungen, seinen subtilen Werkbeschreibungen und seiner neuartigen Erzählung der Geschichte der Kunst der Antike gilt er als Begründer zweier Wissenschaften: der Klassischen Archäologie und der Kunstgeschichte.
Der Band versammelt bedeutende Vertreter der Kunst des 19. bis 21. Jahrhunderts und stellt ihre Werke in den Kontext von Winckelmanns Wiederentdeckung der griechischen Kunst. Goya, Runge und Menzel, von Marées und Schlemmer, Meyer-Amden und Kolbe oder Beckmann und Scholz dokumentieren die produktive und differenzierte Ausformulierung der künstlerischen Moderne auf der Grundlage und in Abgrenzung von der Antike und ihrer neuzeitlichen Rezeption als Ideal.
Autor: | Philipsen, Christian |
Nakladatel: | Sandstein |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 176 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Surreale Sachlichkeit
Staatliche Museen zu Berlin
-
Görlitz
Höhler, Frank
-
Naturkundliche Wanderziele
Weber, Jens
-
Fred Stein
Stadtmuseum Dresden
-
Der Kamelienwald
Haikal, Mustafa
-
Alles in Allem, Die Gedankenwelt des ...
Staatliche Kunstsammlungen Dresden
-
Skandal bei Hofe!
Kretschmann, Iris
-
Jawlensky
Mössinger, Ingrid