Das ernestinische Wittenberg: Die Leucorea und ihre Räume
13
%
1179 Kč 1 361 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Im Mittelpunkt des vierten Bandes der Wittenberg-Forschungen steht die 1502 gegründete Wittenberger Universität, die Leucorea. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Räumen, die die Universität und ihre Angehörigen in der Stadt nutzten, für Lehrveranstaltungen, feierliche Akte, zum Wohnen, als Bestattungsorte und Gedenkstätten. Das universitäre Leben spielte sich in eigens für die Bedürfnisse der Leucorea erbauten Kollegien, aber auch in Privathäusern, der Stadtpfarrkirche und Räumen im Schloss ab. Der akademische Alltag, die höfische Erziehung und Ausbildung sowie die universitäre Fest- und Gedächtniskultur ergriffen nahezu die ganze Stadt.
Das an der Stiftung LEUCOREA beheimatete Forschungsprojekt Das ernestinische Wittenberg. Universität und Stadt (1486-1547) versteht sich auch als ein wissenschaftlicher Beitrag zum Reformationsjubiläum (1517) wie auch zum Jahrestag der Vereinigung der Universitäten Halle und Wittenberg (1817). Beide Jubiläen umspannen auf eigene Weise die Geschichte der Leucorea, die sowohl im 16. als auch im 17. Jahrhundert eine weit über die Landesgrenzen hinausreichende europäische Bedeutung erlangte.
Autor: | Stiftung LEUCOREA |
Nakladatel: | Imhof, Petersberg |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 536 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Das historische Dresden
Baganz, Dorothée
-
Das historische Berlin
Wietzorek, Paul
-
Berlin, Architektur und Kunst. Berlin...
-
Mongolia
Voss, Peter
-
Cellisten. Cellists
Süße-Krause, Uta
-
Bangladesh
Voss, Peter
-
Myanmar
Voss, Peter
-
Der Südwesten
Heidenreich, Dieter
-
Berlin, Gestern und heute. Berlin, Ye...
Imhof, Michael
-
Marburg, Stadtführer
Großmann, G. Ulrich
-
Könige und Kaiser in Deutschland und ...
Hansert, Andreas
-
Elektropolis Berlin
Dame, Thorsten
-
Koblenz: Stadtführer
Imhof, Michael
-
Olympia
Kreuzpaintner, Karin
-
Nahe und Glan
Freckmann, Klaus
-
Der Petersdom in Rom
Brandenburg, H.