Cellistinnen
9
%
1647 Kč 1 818 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Anhand der Lebens- und Wirkungsgeschichten von Cellistinnen untersucht Katharina Deserno den Wandel der Weiblichkeitsbilder, die für einen Transformationsprozess prägend waren. Während im 19. Jahrhundert das Cello als 'männliches' Instrument verstanden und fast ausschließlich von Männern gespielt wurde, so ist es inzwischen zu einem populären, von Männern wie Frauen gleichermaßen gespielten Instrument geworden. Zahlreiche Cellistinnen, wie z.B. Jacqueline du Pré, Maria Kliegel und Sol Gabetta sind in Medien und Konzertsälen als Solistinnen präsent und erfolgreich. Im Zentrum dieses Buches steht die Annahme, dass Weiblichkeitsbilder, die in stereotyper Form präsent sind, von Künstlerinnen nicht nur bestätigt und gespiegelt sondern auch überschritten und transformiert werden - und dies bereits bevor sie eine verbreitete gesellschaftliche Gültigkeit erlangen.
Autor: | Deserno, Katharina |
Nakladatel: | Böhlau |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 541 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Carl Zeiss
Paetrow, Stephan
-
Alfred Rosenberg
Koop, Volker
-
Maria Aurora von Königsmarck
Buning, Rieke
-
Der Baum
Demandt, Alexander
-
Sprache unterm Hakenkreuz
Schlosser, Horst D.
-
Der Vampir
Bohn, Thomas M.
-
Aufstand in Auschwitz
Greif, Gideon
-
Das Museum als Lern- und Erfahrungsraum
Marx, Carola
-
Wilhelm von Humboldt
Maurer, Michael
-
Das alte Königsberg
Garber, Klaus
-
Der Hochharz
Brückner, Jörg
-
Joseph Haydn
Irmen, Hans-Josef
-
Herzogin Luise Friederike von Mecklen...
Wendt-Sellin, Ulrike
-
Rudolf Höß
Koop, Volker
-
Endstation Auschwitz
Klarsfeld, Beate
-
Ernst Jünger - André Müller
Fricker, Christophe E.