Mittelalterliche Rathäuser in Deutschland
902 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Wie sahen die mittelalterlichen Rathäuser aus und woher stammten ihre architektonischen Formen? Wie wurden sie benutzt? Wer betrat überhaupt das Rathaus und zu welchem Zweck? Welche Rolle spielte das Rathaus im öffentlichen Leben der Stadt? Und schließlich: Was war das eigentlich für ein Rat, der im Mittelalter ein Rathaus baute?
Stephan Albrecht beantwortet sachkundig diese und viele andere Fragen zum Thema und gibt einen fundierten Überblick über Architektur und Funktion des Rathausbaus von den Anfängen bis zum 16. Jahrhundert.
In mehr als 100 Einzeldarstellungen dokumentiert der Band handbuchartig den aktuellen Forschungsstand. Damit steht auch eine ideale Grundlage für künftige Untersuchungen zur Stadtbaukunst, zur Profanarchitektur, zur Geschichte des Bürgertums und zur städtischen Sozialgeschichte zur Verfügung.
Autor: | Albrecht, Stephan |
Nakladatel: | Wissenschaftliche Buchgesellschaft |
Rok vydání: | 2004 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 300 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Kompendium Kunst
Albrecht, Stephan
-
Historische Laut- und Formenlehre der...
Meiser, Gerhard
-
Was ist Popmusik?
Hoyer, Timo
-
Berlin. Eine musikalische Entdeckungs...
Feyerabend, Wolfgang
-
Europäische Wirtschaftsgeschichte
Niemann, Hans-Werner
-
Das Alte Reich 1495-1806
Gotthard, Axel
-
Die Französische Revolution
Lachenicht, Susanne
-
Die Provinzen des Imperium Romanum
Wesch-Klein, Gabriele
-
Zorn und Vergebung
Nussbaum, Martha C.
-
Handbuch der Kirchengeschichte, 10 Bde.
Jedin, Hubert
-
Literaturtheorie im deutschen Mittela...
Haug, Walter
-
Defensor Pacis
Miethke, Jürgen
-
Heiligenleben zur deutsch-slawischen ...
Weinrich, Lorenz
-
Religionsgeschichte Deutschlands in d...
Junginger, Horst
-
Quellen zu den deutsch-amerikanischen...
Pommerin, Reiner
-
Kirchengeschichte des Mittelalters
Schmidt, Bernward