Das Kronprinzenpalais in Stuttgart
11
%
930 Kč 1 047 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Die Ruine des Kronprinzenpalais am Schlossplatz wurde 1963 nach jahrelangen heftigen Auseinandersetzungen zugunsten des Planiedurchbruchs abgerissen. Dadurch entstand eine Wunde im Stuttgarter Stadtbild, die bis heute nachwirkt. So kommt es, dass das Kronprinzenpalais auch mehr als 50 Jahre nach seinem Verschwinden noch immer als Paradebeispiel für den sinnlosen Abbruch eines wertvollen Baudenkmals in Stuttgart präsent ist.
Das Kronprinzenpalais wurde zwischen 1846 und 1850 durch den Architekten Ludwig Friedrich Gaab als Wohnsitz des Kronprinzenpaares Karl und Olga von Württemberg errichtet. Bauherr war König Wilhelm I., der die Lage des Gebäudes am Schlossplatz festlegte. Er sah den Bau des Kronprinzenpalais als Teil seiner Bemühungen, Stuttgart zur repräsentativen Residenz seines Königreiches auszubauen. Nach dem Ende der Monarchie wurde das Gebäude als Messehaus der Stuttgarter Handelshof AG und als Dependance der Staatsgalerie genutzt. Bei den Bombenangriffen auf Stuttgart brannte das Palais 1944 aus und stand seitdem als Ruine.
Anhand zahlreicher, bislang meist unpublizierter Quellen und Abbildungen schildert Rolf Bidlingmaier die Baugeschichte und die wechselvolle Nutzungsgeschichte des wohlproportionierten Baues an der Nahtstelle zwischen Klassizismus und Historismus. Breiten Raum nimmt die Schilderung der Auseinandersetzungen um Erhalt oder Abbruch des Gebäudes ein. Historische Raumansichten, Pläne und Fotografien laden zu einem Rundgang durch das Gebäude ein und lassen zusammen mit den Texten ein detailliertes Bild vom Kronprinzenpalais und seinen reich ausgestatteten Innenräumen entstehen.
Autor: | Bidlingmaier, Rolf |
Nakladatel: | Imhof, Petersberg |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 240 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Auf dem Jakobsweg von Deutschland nac...
Chiari, Ingrid
-
Architekturführer Trier
Fachbach, Jens
-
Das Kloster der Kaiserin
Penz, Helga
-
Berlin der Kaiserzeit
Barth, Matthias
-
Koblenz: Stadtführer
Imhof, Michael
-
Die Burgenstraße
Großmann, G. Ulrich
-
Der Dom zu Fulda
Kathrein, Werner
-
Kassel Stadtführer
Imhof, Michael
-
Aachen, Dom- und Stadtführer
Dickmann, Ines
-
Köln
Gassen, Richard W.
-
Die schönsten Burgen in Deutschland
Wietzorek, Paul
-
Mainz
Imhof, Michael
-
Limburg, Dom- und Stadtführer
Marten, Bettina
-
Berlin - 50 Highlights, die man geseh...
-
Villen in Berlin - Kleiner Wannsee mi...
Aschenbeck, Nils
-
Berlin um 1900, Postkartenbuch
Imhof, Michael