Termín obdržení zásilky
Česká pošta Středa 20.08
PPL Středa 20.08
Osobní odběr Čtvrtek 21.08
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Mein Schall aufs Ewig weist

Mein Schall aufs Ewig weist
13 %

710  Kč 818 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
Arp Schnitger war um 1700 der berühmteste und erfolgreichste Orgelbauer Norddeutschlands. Diese Forschungsstudie widmet sich zwei biografisch bedeutenden lutherischen Kirchen. In seiner Taufkirche in Golzwarden erbaute er 1697 zu einem sehr günstigen Preis eine Orgel und gestaltete gemeinsam mit Pastor Coldewey den mittelalterlichen Kirchenraum im Sinne der lutherischen Reformorthodoxie um. Den Neubau seiner späteren Begräbniskirche in Hamburg-Neuenfelde plante er zusammen mit dem befreundeten Probst von Finckh. Bis 1688 schuf er eine große Orgel, zudem war er an der künstlerischen Ausgestaltung der Kircheneinrichtung beratend beteiligt. Durch besondere Kunstwerke aus den Jahren zwischen 1699 und 1701 sorgte Schnitger in beiden Kirchen für sein bleibendes Gedächtnis. In dieser umfangreichen Studie als work in progress wird erstmalig das kunsthistorische , musiktheologische, kirchen- und frömmigskeitsgeschichtliche Umfeld des Orgenbauers Arp Schnitger und der mit ihm befreundeten Geistlichen erforscht und mit vielfältigem Vergleichsmaterial und 100 Abbildungen dargestellt. So wird ein erweiterter Blick auf die Persönlichkeit Schnitgers möglich. Erstmalig wird in dieser Arbeit ein Porträt Arp Schnitgers identifiziert und als Hypothese mit einer Indizienkette ausführlich begründet.
Autor:
Nakladatel: Isensee
Rok vydání: 2017
Jazyk : Němčina
Vazba: Hardback
Počet stran: 272
Mohlo by se vám také líbit..