Termín obdržení zásilky
Česká pošta Středa 05.06
PPL Středa 05.06
Osobní odběr Čtvrtek 06.06
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Bibliothek der Kunstliteratur. Bd.1

Bibliothek der Kunstliteratur. Bd.1
22 %

2733  Kč 3 517 Kč

Expedice za 2 až 3 dny

Sleva až 70% u třetiny knih
Der Band dokumentiert die Anfänge theoretischen Nachdenkens über bildende Kunst, wie es sich im 16. Jahrhundert in Deutsehland mit etwa fünfzigjähriger Verspätung gegenüber Italien vom Mittelalter ablöst. Die Schriften des Bandes schlagen den Bogen über Luthers Auseinandersetzung mit den Positionen der Bilderstürmer, über Dürers eigenständige Entwicklung der Theorie des italienischen Cinquecento, über die popularisierende Perspektivlehre eines Johann von Simmern und das umfangreichste Kompendium der Kunsttheorie im 16. Jahrhundert (Walter Ryff) hin zum Tagebuch des Heinrich Schickhardt: dem ersten deutschsprachigen Text, der ausschließlich die italienischen Kunsteindrücke seines Verfassers dokumentiert. Der Band zeigt, daran anschließend, den Beginn der deutschen Künstlerbiographie. Was bei Quad noch als Katalog und Aufzählung dasteht, wird bei Sandrart dann zur Folge monographischer Texte mit historiographischem Anspruch. Die in diesem Band nach den Quellen edierten und kommentierten Texte wirkten nicht nur musterbildend, sie sind eine unentbehrliche Grundlage für das historisch angemessene Verständnis auch zeitgenössischer Kunst.
Autor:
Nakladatel: Deutscher Klassiker Verlag
Rok vydání: 1995
Jazyk : Němčina
Vazba: Leather / fine binding
Počet stran: 928
Mohlo by se vám také líbit..