Compendia mundi
15
%
1051 Kč 1 235 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Im Licht der jeweiligen Ortsgeschichte wird die dynamische Formensprache der Monumente nach ihren politischen und naturkundlichen Implikationen befragt. Als zweifacher Mikrokosmos verdeutlichen die Brunnen eine tiefe ideengeschichtliche Zäsur. Gianlorenzo Bernini dramatisiert mit der Fontana dei Quattro Fiumi das Spektakel des aus dem Erdinneren aufsteigenden Wassers. Die schon von den Zeitgenossen bewunderte heikle Balance eines antiken Obelisken auf einem zweifach perforierten Felsensockel macht den Brunnen zum erzählerischen Krisenmonument. Im Zentrum der kolossalen Fontana di Trevi erscheint hingegen der Naturgott Okeanos, dem Nicola Salvi aspektreiche 'Ragioni filosofiche' widmete. Ihr Thema ist die sublime Gegenwart der materiellen Kraft,welche die physische Welt zusammenhält; von ihr gibt es keine Erzählung mehr.
Autor: | Fehrenbach, Frank |
Nakladatel: | Deutscher Kunstverlag |
Rok vydání: | 2008 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 384 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Leonardo da Vinci. Der Impetus der Bi...
Fehrenbach, Frank
-
Raub von Kulturgut
Schleusener, Jan
-
Simone de Beauvoir
März, Ursula
-
Robert Walser
Monioudis, Perikles
-
Château Augustusburg à Brühl
UNESCO-Welterbestätte Schlösser Augustusburg u. Falkenlust in Brühl
-
Baden-Württemberg. Tl.2
Zimdars, Dagmar
-
Das Expressive in der Kunst 1500-1550
Fajit, Jiri
-
Schloss Paretz mit Dorf und Kirche
Marr, Matthias
-
Gut aufgehoben
Stäbler, Wolfgang
-
Selma Lagerlöf
Steinfeld, Thomas
-
Die Geschichte der Bayreuther Festspi...
Bauer, Oswald G.
-
Der Berliner Dom
Eisenlöffel, Lars
-
Das Grüne Gewölbe zu Dresden
-
Kosmetisches und medizinisches Gerät
Weller, Ulrike
-
Äxte und Beile
Weller, Ulrike
-
In Giacomettis Atelier
Peppiatt, Michael