Termín obdržení zásilky
Česká pošta Úterý 16.09
PPL Úterý 16.09
Osobní odběr Středa 17.09
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Singular Plural. Kollaborationen in der Post-Pop-Polit-Arena 1969-1989. Singular Plural. Collaborations in the Post-Pop-Polit-Ar

Singular Plural. Kollaborationen in der Post-Pop-Polit-Arena 1969-1989. Singular Plural. Collaborations in the Post-Pop-Polit-Ar
13 %

880  Kč 1 016 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
LEFTies Das Buch widmet sich Künstlerinnen und Künstlern, die in den 1970er Jahren in Düsseldorf lebten, gemeinsam arbeiteten und das historische Programm der Kunsthalle aktiv mitbestimmten. Auf diesem Weg wirft Singular Plural einen frischen Blick auf die Ausdifferenzierung der Künste der späteren Nachkriegszeit sowie auf subkulturelle Impulse im deutschsprachigen sowie europäischen Raum. Die kosmopolitisch orientierte und lose organisierte Gruppe entwickelte ihre Strategien in Auseinandersetzung mit und in Abgrenzung vom Nachleben des deutschen Faschismus. Durch unterschiedlichste künstlerische Verfahren – Malerei, Fotografie, Diaprojektionen, Performances, Film oder Musik – wurden in dieser Post-Pop-Polit-Arena politische Themenkomplexe wie Kolonialgeschichten, Ökonomien oder Gender eingehend untersucht. Werke – und zudem dokumentarisches Material, Comics, Ephemera oder Schallplatten – werden in dieser Ausstellung nicht chronologisch, sondern ebenso labyrinthisch präsentiert, wie die prozessualen Kollaborationen und Debatten der Künstlerinnen und Künstler in den 1970er Jahren verliefen. Sie bilden Resonanzen mit gegenwärtigen Interessen, wenn sie politisches Sendungsbewusstsein und Selbstironie zur Schau stellen. Der lose Düsseldorfer Künstler- und Künstlerinnenverbund erprobte alternative Lebensmodelle und war daran interessiert, singuläre Autorschaft zu befragen und aufzulösen. Die Kunsthalle fungierte als zentrale Bühne für diese Aktivitäten, und Referenzen auf historische Ausstellungen bestimmen diesen Band der Jubiläumsausstellung zum 50-jährigen Bestehen des Neubaus der Kunsthalle Düsseldorf. Künstlerinnen und Künstler: Michael Deistler, Bruno Demattio, Achim Duchow, Astrid Heibach, Candida Höfer, Christof Kohlhöfer, Ingrid Kohlhöfer, Lutz Mommartz, Tony Morgan, Angelika Oehms, Sigmar Polke, Ulrike Rosenbach, Stefan Runge, Conrad Schnitzler, Emil Schult, Memphis Schulze, Katharina Sieverding, Klaus vom Bruch, Ilona & Wolfgang Weber Ausstellung: Kunsthalle Düsseldorf, 8/7 -1/10/2017
Autor:
Nakladatel: Snoeck
Rok vydání: 2018
Jazyk : ENG-GER
Vazba: Paperback / softback
Počet stran: 232
Mohlo by se vám také líbit..