Wildsau und Kopfsalat
16
%
530 Kč 628 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Strassburger Fayencen stehen für Eleganz und Qualität, in der bedeutenden Keramiksammlung des Historischen Museums Basel nehmen sie eine Sonderstellung ein. Als im 18. Jahrhundert in Basel blühender Handel, Wohlstand und rege Bautätigkeit herrschten, besass die Stadt keine eigene Feinkeramikproduktion. Hochwertiges Tafelgeschirr musste aus dem Ausland importiert werden. Die Produkte der Strassburger Fayencemanufaktur der Familie Hannong erfüllten die Ansprüche der Basler Oberschicht bezüglich Feinheit des Materials und Qualität der Bemalung. Seit Gründung des Unternehmens im Jahre 1721 bis zum Konkurs 1781 waren die Hannong-Produkte bevorzugtes Geschirr der vornehmen Basler Haushalte; auch prachtvolle Kachelöfen zeugen davon, dass man sich bei der Ausstattung der Häuser nach Strassburg wandte. Die reich bebilderte Publikation öffnet einen Blick in die bedeutendste Sammlung Strassburger Fayencen in schweizerischem öffentlichem Besitz.
Autor: | Ribbert, Margret |
Nakladatel: | Christoph Merian Verlag |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 150 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Bengal Stream
SAM Schweizerisches Architekturmuseum
-
Mythische Orte am Oberrhein. Bd.1
Schweizer-Völker, Edith
-
'Fast täglich kamen Flüchtlinge&...
Seiler, Lukrezia
-
Neues Baseldeutsch Wörterbuch
-
Dieter Waeckerlin und Idealheim
Hochschule Luzern - Technik & Architektur, Institut für Innenarchite
-
Machines and Robots
Migros-Kulturprozent Dominik Landwehr
-
Mythische Orte am Oberrhein. Bd.2
Schweizer-Völker, Edith