Hitlers Sonderauftrag Ostmark
1052 Kč 1 067 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Das Buch widmet sich Hitlers Verteilungsprogramm eingezogener Kunstsammlungen, das der Diktator nach dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich 1938 für die Ostmark auflegte und auf das gesamte Großdeutsche Reich auszuweiten vorsah. Nach einer ersten Phase divergierender Konzepte übernahm im Juni 1939 Hitler selbst die Leitung des Projekts. Danach führten sein Sonderbeauftragter Hans Posse und dessen Assistent Gottfried Reimer, unterstützt von der Wiener Denkmalbehörde, die Verteilung von 5000 hochrangigen Kunstwerken aus jüdischem Besitz durch. Vor dem Hintergrund einer Situation, die von scharfer Konkurrenz zwischen Wien und den ostmärkischen Reichsgauen, dem Aufbau des Führermuseums in Linz und den Erwartungen der Museen im Altreich geprägt war, wird Hitlers Profil als Museumspolitiker sichtbar.
Autor: | Schwarz, Birgit |
Nakladatel: | Böhlau Wien |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 236 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Aktenkunde, m. CD-ROM
Hochedlinger, Michael
-
Albert Speer (1905-1981)
Tesch, Sebastian
-
Reisen ins Unterirdische
Mattes, Johannes
-
Moderne vor Ort
Hanisch, Ruth
-
Speisekammer aus der Natur
Machatschek, Michael
-
Das Schaf
Haid, Hans
-
Bauernleben
Bauer, Kurt
-
Bäuerinnen erzählen
Scheuringer, Rosa
-
Nahrhafte Landschaft. Bd.3
Machatschek, Michael
-
Der Erste Weltkrieg
Rauchensteiner, Manfried
-
Sarajevo
Sundhaussen, Holm
-
Theaterdramaturgien von der Aufklärun...
Deutsch-Schreiner, Evelyn
-
Jugoslawien und seine Nachfolgestaate...
Sundhaussen, Holm
-
Albanien
Lippert, Andreas
-
Das Knopfkraut
Machatschek, Michael
-
Die Südbahn
Vasko-Juhász, Désirée