Termín obdržení zásilky
Česká pošta Pátek 25.07
PPL Pátek 25.07
Osobní odběr Pondělí 28.07
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Ein Gesangstraktat als Schlüssel zu Froberger - La Belle Methode von Jean Millet (1666)

Ein Gesangstraktat als Schlüssel zu Froberger - La Belle Methode von Jean Millet (1666)
16 %

438  Kč 519 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
Hätte Johann Jacob Froberger seine Claviermusik nicht primär für den eigenen Vortrag verfasst, sondern für eine breitere Spielerschaft, viele der Werke würden in der Niederschrift eine Unmenge konkreter Anweisungen zur künstlerischen Wiedergabe enthalten. So lautet die zentrale These dieser interpretationsgeschichtlichen Studie, die das oft skizzenartig anmutende Notenbild Froberger'scher Kompositionen hinterfragt. Mangels aussagekräftiger Quellen zur tasteninstrumentalen Praxis der Zeit werden erstmals Schriften zur sängerischen Melodiegestaltung als Vorlage und Vergleichsgegenstand herangezogen. Das Hauptaugenmerk ruht dabei auf einem überaus aufschlussreichen Lehrbuch zum Sologesang, Jean Millets La Belle Methode ou L'art de bien chanter von 1666, einem aufführungspraktischen Dokument, das, im Kontext gesehen, heute geltende Begriffe von barocker Vortragskunst zur Diskussion stellt. Am Ende steht die verblüffende Erkenntnis, wonach im 17. Jahrhundert die gestalterische Einflussnahme und Mitverantwortung des Vortragenden bezüglich der klingenden Werkgestalt einen eminent hohen Stellenwert genoss, dem des Komponisten vergleichbar: ein Verständnis von musikalischer Künstlerschaft, das weit jenseits aktueller Konventionen anzusiedeln ist, auf sängerischem wie auf instrumentalem Gebiet.
Autor:
Nakladatel: Praesens Verlag
Rok vydání: 2018
Jazyk : Němčina
Vazba: Paperback / softback
Počet stran: 114
Mohlo by se vám také líbit..