Die politische Legitimation der kolonialen Zivilisierungsmission Frankreich und Deutschland 1871-1914. Ein Vergleich
349 Kč 384 Kč
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum (Historisches Institut), Veranstaltung: Hauptseminar: Frankreich und Deutschland 1870-1914: eine histoire croisé der Dritten Republik und des Kaiserreichs, Sprache: Deutsch, Abstract: Die historische Forschung zum Kolonialismus hat immer wieder besonders die Rivalitäten zwischen Frankreich und Deutschland betont. Leicht vergessen wird dabei, dass die europäischen Staaten sich nicht nur zunehmend voneinander abgrenzen, sondern dass sie auch im Zuge von Globalisierungsprozessen sich vernetzen und sich sogar bezüglich kolonialer Praktiken und Ideen ähneln. Direkte Vergleiche oder gar eine Verpflechtungsgeschichte zwischen europäischen Kolonialmächten haben bis zum heutigen Standpunkt nur oberflächliche Beachtung gefunden, werden aber dennoch immer mehr in neuen Studien als eine Beziehungsgeschichte neu betrachtet.
\nDie Vorstellung einer \"mission civilisatrice\" oder einer \"zivilisatorischen Mission\" kann hierfür ein Beispiel sein. Als Legitimation von imperialer Herrschaft taucht das Konzept von der \"Verbreitung höherer Kultur\" in französischer als auch in deutscher Kolonialpropaganda auf. Ideen von der Abschaffung der Sklaverei, die Etablierung eines Schul- und Gesundheitswesens, die Einführung von Menschenrechten oder der Aufbau von Infrastruktur begreifen vieler europäischer Kolonialmächte als die zivilisatorische \"Mission\", die in vielerlei Hinsicht als scheinbare Beweggründe der Kolonisation dienten.
Autor: | Benkaddour, Mouna |
Nakladatel: | GRIN Verlag |
ISBN: | 9783668295995 |
Rok vydání: | 2016 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | brožovaná/paperback |
Počet stran: | 32 |
-
Beginnender Ost-West-Konflikt und Grü...
Freund, Philipp
-
Low Cost Concept for Long-Haul Destin...
Lachmann, Maxim
-
Abraham im Koran. Gemeinsamkeiten und...
Kumpitsch, Winfried
-
Medikamentöser Schwangerschaftsabbruc...
Röder, Melanie
-
Digital Customer Journey im Zeitalter...
Szilard, Pauline Elisabeth
-
Die Bedeutung des Bilderbuches für de...
Kunz, Nicole
-
Rollenspiele im Pädagogikunterricht
Gellert, Patrycia
-
Darstellung der eigenen Fremde in Mic...
Immken, Sabine
-
E-Commerce. Chancen und Risiken
Behrens, Julian
-
Theologischer Trialog. Begriffliche u...
Schweizer, Björn
-
Die Kommanditgesellschaft auf Aktien ...
Schulz, Tatjana
-
Apokalyptik in der Literatur. \"...
Kumpitsch, Winfried
-
Die Rastafari-Bewegung und ihr Einflu...
Glaser, Lukas
-
Die Bedürfnisse der Generation Y. Die...
Wollny, Falko
-
Wirtschaftliche Bauablaufplanung eine...
Meißner, Eva
-
Natural Language Processing mit Deep ...
Probst, Amelie