Termín obdržení zásilky
Česká pošta Středa 19.06
PPL Středa 19.06
Osobní odběr Čtvrtek 20.06
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Nahe Ferne

Nahe Ferne
22 %

731  Kč 937 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
Warum interessierten sich Ethnologen seit dem Ende des 19. Jahrhunderts nicht nur für exotische Urvölker, sondern auch für das Wallis und die Walliser? Auf welchem Weg gelangten Ausstellungsgegenstände in die Museen, nach welchen Kriterien wurden sie ausgewählt? Wer waren und wer sind die Forscher und Sammler? Warum sammeln um 1900 Volkskundler im Wallis alte Steinlampen statt neue Industrieobjekte? Und warum passt ein mit Airbrush verzierter Motorradhelm aus dem Jahr 2004 in die Sammlung eines Museums? Diesen Fragen gehen 13 Autoren nach und zeigen eine Gesamtschau der ethnologischen Forschung des Wallis. Bilddokumente und Texte ergänzen sich zu einer abwechslungsreichen Synthese von über 100 Jahren Walliser Ethnologie. Der zwölfte Band der Reihe des Geschichtsmuseums Wallis ist die Begleitpublikation zur Ausstellung im Ausstellungszentrum Ancien Pénitencier in Sitten. Er erscheint in deutscher und französischer Sprache.
Autor:
Nakladatel: hier + jetzt, Verlag für Kultur und Geschichte
Rok vydání: 2013
Jazyk : GER-FRE
Vazba: Paperback / softback
Počet stran: 224
Mohlo by se vám také líbit..