Und seitab liegt die Stadt
20
%
301 Kč 377 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Anlässlich seines 70. Geburtstages im Jahre 1887 wurde Theodor Storm von der Stadt Husum die Ehrenbürgerwürde verliehen und er erhielt ein Album mit 23 lavierten Aquarellen des Husumer Malers Julius Grelstorff (1821-1895). Dieses zeigt in großer Detailgenauigkeit Ansichten von historisch markanten Häusern, welche die alte, zu Storms Zeiten in großen Teilen noch immer vorhandene spätmittelalterliche Stadtarchitektur prägten. Daneben finden sich jedoch auch Gebäude, wie etwa die alte Husumer Marienkirche, die bereits abgerissen waren. Nur drei der in Storms Album wiedergegebenen Häuser haben sich im Übrigen bis auf den heutigen Tag erhalten, wodurch Grelstorffs Blättern, neben den historischen Fotografien des 19. Jahrhunderts, ein hoher dokumentarischer Wert zukommt. Doch während die überkommenen Fotografien zumeist Stadtansichten wiedergeben, bestechen Grelstorffs Bilder gerade durch die gezielte Auswahl markanter Häuser und Gebäude, von denen einige auch Eingang in Theodor Storms Novellen gefunden haben.
Autor: | Eversberg, Gerd |
Nakladatel: | Husum |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 71 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Theodor Storm
Eversberg, Gerd
-
Theodor Storm
Eversberg, Gerd
-
Kleines ABC der Königsschlösser Ludwi...
Schweiggert, Alfons
-
Der Mann, der mit Ludwig II. starb
Schweiggert, Alfons
-
Sagen und Märchen aus dem Chiemgau
Hubrich-Messow, Gundula
-
Kleines ABC des unteren Neckartals
Giebenhain, Manfred
-
Das deutsch-dänische Schicksalsjahr 1864
Stolz, Gerd
-
Sylt
Janetz, Fränze
-
Kleines Erzgebirge-ABC
Heinold, Ehrhardt
-
Teestunde
Pump, Günter
-
Heimgang
Funke, Klaus
-
Herr Gott, du und ich, wir haben ein ...
Lange, Wolfgang
-
Die Schlei
Pump, Roland
-
Das Wirtshaus im Spessart
Hauff, Wilhelm
-
Sagen und Märchen aus dem Schwarzwald
Hubrich-Messow, Gundula
-
Sächsisches Spezialitäten-Backbuch
Helfricht, Jürgen