Kriminelles aus Sachsen
51
%
186 Kč 378 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Wer heutzutage aus Morsleben marschiert, kann in Höhe eines (Bergwerks)Huntes auf einen überwachsenen Wanderweg abseits der Straße gelangen. Er geht durch Sträucher und unter Laubbäumen und kann - falls er den dichten Grasbewuchs lockert - feststellen, hier verlief ja eine gepflasterte Straße mit Katzenköpfen und Bordsteinen. Wenn sich allmählich aufwärts ein Platz mit schwachem Gehölz weitet, vermutet der Wanderer eine aufgegebene Kies oder Mergelgrube. Irrtum! Hier stand um 1800 ein prächtiges Gasthaus samt Bädern, einem Theater und gelobten Park! Grundsteinlegung 1. September 1787, Einzug im Juni 1791. Das stattliche Fachwerkgebäude (30 Meter lang, 15 Meter breit), zweistöckig, mit Erker, 39 Räumen und einem Festsaal. In einer Zeitschrift schwärmte ein Zeitgenosse: Der Totaleindruck ist schön und erhaben; denn die ganze umherliegende Gegend, in deren Mitte das große, schöne Bad(e)haus wie ein Feenschloss hingezaubert steht, ist romantisch und mit mannigfaltigen Naturreizen geschmückt.
Autor: | Sehn, Dietmar |
Nakladatel: | Tauchaer Verlag |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 120 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Aufgewachsen in der DDR - Wir vom Jah...
Sehn, Dietmar
-
Adventszauber in Sachsen
Sehn, Dietmar
-
Weißt du noch? - Geschichten aus dem ...
Sehn, Dietmar
-
'Leibzscher' ... Wisst ihr ...
Sehn, Dietmar
-
Sagen und Bilder aus dem Erzgebirge
Rössing, Roger
-
Wahre Geschichten aus dem Erzgebirge
Nadolski, Dieter
-
Gräfin Cosel - Wie sie wirklich war
Nadolski, Dieter
-
Wir wirklich tollen Sachsen
Rössing, Roger
-
Wahre Geschichten um das unbekannte S...
Pötzsch, Christoph
-
Wahre Geschichten um das unbekannte D...
Pötzsch, Christoph
-
Gespenstisches aus der Thüringer Sage...
Hohberg, Rainer