Wir erben. Europa in Brandenburg - Brandenburg in Europa
26
%
381 Kč 514 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Welche kulturellen Wurzeln hat Brandenburg in Europa? Und umgekehrt, wodurch ist Eu-ropa in Brandenburg verankert? Welche Spuren dieser Wechselbeziehung finden sich in der Region? Sämtliche Essays in diesem Band gehen dieser Frage nach, jedoch auf verschiedenen Ebenen. Die Beiträge, die äußerst facettenreich sind, beleuchten die Doppelidentität als Brandenburger und Europäer; sie untersuchen die europäischen Einflüsse auf Mode, Wissenschaft, Religion, Handwerk, Gartenlandschaft und Architektur. Sogar die euro-päischen Spuren in der Ess- und Tafelkultur werden unter die Lupe genommen. Zudem stellen die Autoren aus unterschiedlichen Blickwinkeln wichtige Zukunftsfragen hinsichtlich der zentralen europäischen Werte. Welche Möglichkeiten gibt es, diese in Zeiten von Flüchtlingskrisen, Terrorismus und Globalisierung zu stärken? Abgeordnete des euro-päischen Parlaments kommen in diesen Diskussionen ebenso zu Wort wie die Einhei-mischen, die Brandenburger. Die farbigen Fotostrecken von Frank Gaudlitz machen das komplexe Thema sehr anschaulich, sodass der Leser den Begriff Europa nach der Lektüre des Buchs mit vielen interessanten Details aus der brandenburgischen Geschichte, Politik und Kultur in Verbindung bringen wird.
Autor: | Brandenburgische Gesellschaft für Kultur und Geschichte GmbH |
Nakladatel: | Koehler & Amelang |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 184 |