Wald, Gebirg und Königstraum - Mythos Bayern
16
%
621 Kč 736 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Paradiese, bewohnt von Burschen und Dirndln in
farbenfroher Tracht: So sah die Malerei im 19. Jahrhundert
das Alpenvorland, so ging, auf Postkarten
gedruckt, Bayern um die Welt und brachte den Tourismus
in Schwung. Wald, Berge und Seen - diese Landschaft
prägt das Bild von Bayern und wird zum Motiv
der Künstler, zur Muse der Dichter, aber auch zum
Rückzugs- und Sehnsuchtsort des Märchenkönigs
Ludwig II.: Ausgehend von Ettal und Linderhof
wollte er einen gewaltigen Schlösserpark schaffen.Seine gebauten und Phantasie gebliebenen Träume
werden hier vorgestellt.
Im November 1918 wird der Freistaat Bayern ausgerufen
- gewissermaßen der Schlussstein für den
Mythos Bayern. Doch bis heute spielt der Freistaat
eine Sonderrolle als Naturparadies und Tourismusmagnet,
Wirtschaftsmacht und Bildungsland.
Auch im Urteil über seine Bewohner herrscht kaum
Konsens, außer: Besonders sind sie allemal.
Wie es zum Mythos Bayern kam, zeigen die hochkarätigen,
reich bebilderten Beiträge dieses Katalogs.
Autor: | Haus der Bayerischen Geschichte |
Nakladatel: | Pustet, Regensburg |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Königin Olga von Württemberg
Jena, Detlef
-
Die Armee der Caesaren
Fischer, Thomas
-
Das Weimarer Quartett
Jena, Detlef
-
Fürstinnen von Thurn und Taxis
Panzer, Marita A.
-
'Ich bleibe zurück wie eine Gefa...
Feuerstein-Praßer, Karin
-
Ludwig I.
Murr, Karl B.
-
Skanderbeg
Schmitt, Oliver J.
-
Luise Dorothea von Sachsen-Gotha-Alte...
Berger, Günter
-
Wilhelmine von Bayreuth
Berger, Günter
-
Gotteslobhülle, Kunstleder hellblau
-
-
Kleines Stundenbuch
Liturgische Institute Salzburg, Trier u. Zürich
-
Der Dom zu Regensburg
Hubel, Achim
-
Albrecht Dürer
Schiener, Anna
-
Tot in München
Kubitza, Michael
-
München '72