Schloss Obersiebenbrunn und seine Geschichte
14
%
342 Kč 397 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
2001 rückte Schloss Obersiebenbrunn im Marchfeld stärker ins Bewusstsein der Öffentlichkeit, als es von der koptischen Gemeinschaft in Österreich gekauft wurde und nun ein Kloster beherbergt.
Schloss Obersiebenbrunn - wer kennt schon seine jetzigen und früheren Besitzer, wer die wechselvolle Geschichte dieses Ortes?
Der Autor gibt nicht nur einen Einblick in das Schicksal der Kopten in ihrer alten und neuen Heimat, sondern zeichnet auch Leben und Wirken der Grafen von Kollonitz nach, die sich im Dienste des Habsburgerreiches und besonders um Wien einen Namen machten; aber auch des ruhmreichen Feldherrn Prinz Eugen von Savoyen-Carignan, der das Anwesen von Kaiser Karl VI. 1726 als Geschenk erhielt. Seine Bedeutung ist nicht nur an seinen militärischen Erfolgen zu messen, sondern auch an seiner Aufgeschlossenheit gegenüber sozial motivierten Reformen, die in diesem Werk Erwähnung finden.
Autor: | Baier, Adolf |
Nakladatel: | Berger & Söhne |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 104 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Erzherzog Franz Ferdinand von Österre...
Aichelburg, Wladimir
-
Tempelritter und Freimaurer
Neundlinger, Ferdinand
-
Ziegen wie wir
Wallner, Ruth M.
-
Das Mayerling-Netz
Novak, Rudolf
-
Skitouren Wiener Hausberge - vom Wien...
Szépfalusi, Csaba
-
Schriftguterhaltung in Archiven und B...
Engel, Patricia
-
Der Donauraum von Klosterneuburg und ...
Wonka, Erich
-
Russisch Lesetexte
Lampl, Edith
-
Russisch für Anfänger (die es schnell...
Kamentskaja, Inna
-
Mörderisches Weinviertel
Kiraly, Bettina