Die geistlichen Staaten am Ende des Alten Reiches
7
%
684 Kč 736 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Von alters her, namentlich seit der Aufklärung stehen die geistlichen Staaten des Alten Reiches in der Kritik, gelten sowohl politisch wie strukturell als rückständig. Wie aber steht es dann um die Berechtigung des immerhin zeitgenössischen Diktums, unter dem Krummstab sei gut leben?
Die Beiträge dieses Bandes betrachten die Länder und Herrschaftsgebiete der einstigen Reichsprälaten aus verschiedenen Perspektiven, der Sozialfürsorge und der staatlichen Organisation.
Dabei zeigt sich, daß dort keineswegs a priori Rückständigkeit herrschte. Nirgends müssen die geistlichen Staaten den Vergleich mit den weltlichen scheuen. Es entsteht vielmehr der Verdacht, das gern bemühte Klischee von den soviel schlechter regierten Prälatenstaaten habe damals wie heute in erster Linie als wohlfeile Rechtfertigung der Säkularisation von 1802/03 gedient.
Autor: | Andermann, Kurt |
Nakladatel: | Thorbecke |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 200 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Grashüpfer liebt Taglilie
Studer, Ute
-
Shortbread
Baumgärtner, Lucia
-
Vintage Flowers
Brotherson, Vic
-
Die Wutach
-
Welt-kult-ur-sprung - World origin of...
Urgeschichtliches Museum Blaubeuren
-
Biogarten im Handumdrehen
Waechter, Dorothée
-
In Shakespeares Garten
Shakespeare, William
-
Die Lichter funkeln am Weihnachtsbaum
-
Ostern genießen
-
Zitronengras und Rosenduft
König, Ira
-
Müsliriegel & Fruchtschnitten
Schaldach, Nileen Marie
-
Seewein
Knubben, Thomas
-
Mädelskram
Villacorta Kienzle, Annette
-
Zauberhafte Blumengrüße
Schweizer, Holger
-
Eine Blumenmalerin sollt' ich sein!
Hauschild, Stephanie
-
Gourmet-Desserts
Guelpa, Emilie