Friedrich der Streitbare
22
%
471 Kč 606 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Markgraf Friedrich IV. (1370-1428), dem spätere Generationen den Beinamen der Streitbare gaben, erwarb 1423 für seine Waffenhilfe im Kampf gegen die Hussiten das Herzogtum Sachsen und die damit verbundene Kurwürde, die die Wettiner bis 1806 innehaben sollten. Unter ihm entwickelte sich Meißen-Sachsen langsam von einer mittelalterlichen Feudalherrschaft zum frühneuzeitlichen Territorialstaat. Das Lehnswesen wurde sukzessive von einer modernen Verwaltungsstruktur abgelöst, Ritterheere mehr und mehr durch Söldnerarmeen verdrängt. Mit der Gründung der Universität Leipzig 1409 sorgte Friedrich dafür, dass sein Land auch kulturell den Schulterschluss zu den weiterentwickelten Gebieten Westeuropas herstellen konnte.
Das vorliegende Buch liefert die erste moderne und wissenschaftlich fundierte Biografie Friedrichs des Streitbaren, des ersten sächsischen Kurfürsten aus dem Haus Wettin.
Autor: | Querengässer, Alexander |
Nakladatel: | Sax-Verlag Beucha |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 240 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Die Heere der Hussiten. Tl.1
Querengässer, Alexander
-
Die Heere der Hussiten. Tl.2
Querengässer, Alexander
-
Die Armee Augusts des Starken im Nord...
Querengässer, Alexander
-
Feldmarschall Pappenheim und das kais...
Querengässer, Alexander
-
Die Schlacht bei Roßbach
Querengässer, Alexander
-
Der Deutsche Orden im 13jährigen Krie...
Querengässer, Alexander
-
El Alamein 1942
Querengässer, Alexander
-
Landkreis Nordsachsen
Heydick, Lutz
-
Mulde abwärts
Heydick, Lutz
-
Kleine Stadtgeschichte Dresden
Eigenwill, Reinhardt
-
Sonst kommst du nach Schwedt!
Auerswald, Klaus
-
Fremde Eltern
Krause, Joachim
-
Charlotte von Stein
Klauß, Jochen
-
Gret Palucca
Richter-Dorndeck, Cornelia
-
Leipzig in neuem Licht
Weinkauf, Bernd