Caféhäuser München
22
%
253 Kč 323 Kč
Expedujeme 1 až 2 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
München hat eine eigene Caféhauskultur. Anders als in Wien, wo man der Legende nach der Belagerung durch die Türken die Liebe zu dem braunen Getränk verdankt, äußert sich hier die starke Bindung zum Süden: Ab dem späten 18. Jahrhundert wurde München
auch in Sachen Kaffeegenuss zur nördlichsten Stadt Italiens und ist es bis heute geblieben. In der Geschichte der Münchner Cafés spiegelt sich das facettenreiche Gesellschaftsleben der Landeshauptstadt wider. Nicht zuletzt spielten die Cafés auch eine wichtige Rolle als Schauplatz weiblicher Emanzipation. Daneben bezeugen bayerisches Konfekt, Torten, Kuchen und Gebäck seit jeher die sinnliche Daseinsfreude, die man in der Isar-Metropole zu genießen weiß.
Autor: | Riedl-Valder, Christine |
Nakladatel: | Pustet, Regensburg |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 160 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Johann Baptist und Dominikus Zimmermann
Riedl-Valder, Christine
-
Königin Olga von Württemberg
Jena, Detlef
-
Die Armee der Caesaren
Fischer, Thomas
-
Das Weimarer Quartett
Jena, Detlef
-
Fürstinnen von Thurn und Taxis
Panzer, Marita A.
-
'Ich bleibe zurück wie eine Gefa...
Feuerstein-Praßer, Karin
-
Ludwig I.
Murr, Karl B.
-
Skanderbeg
Schmitt, Oliver J.
-
Luise Dorothea von Sachsen-Gotha-Alte...
Berger, Günter
-
Wilhelmine von Bayreuth
Berger, Günter
-
-
Das Römische Reich im religiösen Wand...
Barceló, Pedro
-
Von Gott erzählen
Hieke, Thomas
-
Die Feier der Kindertaufe
-
Abtei Niederaltaich
Drost, Ludger
-
Meisterwerke der christlichen Kunst
Vogl, Wolfgang