Termín obdržení zásilky
Česká pošta Čtvrtek 16.10
PPL Čtvrtek 16.10
Osobní odběr Pátek 17.10
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Verhandelte Bilder

Verhandelte Bilder
16 %

994  Kč 1 181 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
Wie funktionierte Bildlenkung im Sozialismus seit den 1960er Jahren? Die Steuerungspraktiken der staatssozialistischen Diktaturen lassen sich mit dem Begriff der Zensur nicht adäquat fassen. Vielmehr war es ein kleinteiliges, aber äußerst flexibles System von Checks and Balances, das die Wege der Fotografien in der Volksrepublik Ungarn unter Parteichef János Kádár bestimmte. Die Autorin Eszter Kiss nutzt bild- und akteurszentrierte Ansätze, um Möglichkeiten und Grenzen unter anderem von Pressefotografie, Protokollfotografie und sozialdokumentarischen Aufnahmen im Sozialismus auszuloten. Dabei stößt sie auf ein Geflecht aus ideologischen Richtlinien, aus einem speziellen in den 1950er und 1960er Jahren geschaffenen institutionellen Korsett und vielfältigen Handlungsfeldern aufseiten der Akteure. Die Untersuchung berücksichtigt stets auch die Bildpolitik der anderen Ostblockländer Mittelosteuropas und erlaubt auf diese Weise Schlussfolgerungen, die über die Ländergrenzen hinweg Gültigkeit haben.
Autor:
Nakladatel: Wallstein
Rok vydání: 2018
Jazyk : Němčina
Vazba: Hardback
Počet stran: 592
Mohlo by se vám také líbit..