Die Kriminalromane
22
%
604 Kč 778 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
In Der Richter und sein Henker (1950) betritt Dürrenmatts Ermittler zum ersten Mal die Bühne: Kommissär Bärlach, ein Urgestein des Rechtssystems. Um einen Mord aufzuklären, bleibt ihm aus gesundheitlichen Gründen nur wenig Zeit. Wie Bärlach dabei mit den Begriffen Gerechtigkeit, Moral, Schuld und Strafe umgeht, ist ein Thema, das sich durch alle Kriminalromane Dürrenmatts zieht. So auch in Der Verdacht (1951), wo der Kommissär ein zweites Mal gegen Tod und Ungerechtigkeit kämpft: aus unbändigem Trotz, 'in dieser Welt zu bestehen und für eine andere, bessere zu kämpfen'. In Das Versprechen (1958) versucht ein anderer Kommissär, Matthäi, verbissen, einen Kindermörder zur Strecke zu bringen. Dafür scheut er weder die Gefahr noch deren Folgen. Justiz (1985) thematisiert die Verwicklungen eines jungen Rechtsanwalts im feinen Netz aus Gerechtigkeit, Rechtssystem und Moral. Seinen fünften (und unvollendeten) Kriminalroman Der Pensionierte (1995) begann Dürrenmatt bereits 1969, schrieb ihn jedoch immer wieder um. Der Held des Romans, der kranke, fresssüchtige Kommissär Höchstettler, ist Bärlach wie aus dem Gesicht geschnitten.
Autor: | Dürrenmatt, Friedrich |
Nakladatel: | Diogenes |
Rok vydání: | 2011 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 988 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Die Stücke
Dürrenmatt, Friedrich
-
Loriot
Ford, Ford Madox
-
Denken mit Henry David Thoreau
Thoreau, Henry David
-
Lesen statt klettern
Loetscher, Hugo
-
Klein Stuart
White E. B.
-
Amsterdam
Jagelčák, Juraj
-
Der blaue Siphon
Storr, Catherine
-
Das Gute an der Mafia ist, dass sie s...
D'Orta, Marcello
-
All die verschwundenen Dinge
Hartmann, Lukas
-
Im Haus der Großen Frau
Shalev, Meir
-
Schweizer Geschichten
Storr, Catherine
-
Denken mit Immanuel Kant
Kant, Immanuel
-
Und was machen Sie beruflich?
Dobelli, Rolf
-
Der Bauch des Ozeans
Diome, Fatou
-
Die Apothekerin
Lieven, Dominic
-
Books and You
Maugham, William Somerset