Termín obdržení zásilky
Česká pošta Středa 15.10
PPL Středa 15.10
Osobní odběr Čtvrtek 16.10
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Blutbräu

Blutbräu
21 %

243  Kč 310 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
Die letzten zwei Wochen in Wunderlichs Leben begannen mit Strömen von Blut. Gerade hatten sie noch Radio gehört, in Wortfetzen durch die sperrangelweit geöffnete Tür des Cafés am Maxplatz, das abends ein Tapas-Restaurant war und jetzt am Nachmittag die zahlreichen Gäste draußen in der Sonne bewirtete. Wetter in Bayern heute, Samstag, 1. Oktober 2016 ... Alpenrand Wärmegewitter ... unwetterartige Regenfälle ... Oberfranken Fortdauer des ruhigen, spätsommerlichen ... weiterhin zwanzig bis dreiundzwanzig Grad ... Es war Altweibersommer. Wie immer in Hochfranken um diese Zeit. In der nördlichsten Stadt Italiens hatte er bis vor knapp fünf Jahren Dienst getan, der schönsten Stadt der Welt und was sie dem Millionendorf im Süden nicht alles für Attribute nachwarfen. Dort, in der mediterranen bayerischen Landeshauptstadt, stand für die Schwabinger Bussi-Gesellschaft ein weiterer Tag mit schwüler Föhnluft und anschließendem Temperatursturz mit Blitz und Donner an. Derweil waren Kriminalhauptkommissar Wunderlich und seine Frau in TShirts und Bermudas durch das eiskalte Rehau spaziert, im Zentrum von Bayerisch-Sibirien, und hatten sich in der warmen Herbstsonne inmitten eines freundlichen, geerdeten Menschenschlages ein riesiges Eis schmecken lassen. Du bist wirklich wesentlich ausgeglichener, seitdem du wieder hier bist. Das Feedback war ihm nicht neu, aber er hörte es von ihr immer gern aufs Neue. Genüsslich blickte er auf die Platzmitte, auf der vor wenigen Tagen der neue Springbrunnen eingeweiht worden war, feierlich und im Beisein von dreihundert Menschen. Es war wieder die nahezu allseits beliebte Version, die schon in seiner Kindheit dort gestanden hatte, abends traumhaft und verspielt in wechselnden Farben angestrahlt. Ja mei ... no scho. Aber mit sechsavierzge werd mer hald aa ruicher. Es war sein Markenzeichen, Altbairisch und Hochfränkisch zu mischen, er achtete mit Blick auf das unmittelbar benachbarte, nicht von allen seiner Rehauer Mitbürger heiß geliebte Ausland südlich des Fichtelgebirges lediglich darauf, dass ihm zwischen obi und nunder kein oichi entfleuchte. Er machte eine Kunstpause, während er den Blick zwischen der Perlenbach-Promenade, dem prächtigen Alten Rathaus und dem Einkaufsgewusel in der Ludwigstraße schweifen ließ. Dann äffte er, typisch sein Humor, einen regionalen Fernseh-Slogan nach. Iech bie der Wunderlich, und do bie iech dahaam. Sie hatten gelacht, gescherzt und soeben noch das unbeschwerte Glück in Bayerns grünem Nordosten genossen. Und nun das jähe Ende. Es war 15 Uhr. Die Wunderlichs waren dabei, den Maxplatz wieder zu verlassen, nicht ohne in Erinnerungen zu schwelgen an das Konzert von Gery and the Johnboys, das vor drei Wochen während der Kulturtage hier stattgefunden hatte. Die Rehauer Band, die seit dreißig Jahren in wechselnder Besetzung, aber mit demselben Chef am Start war, weckte mit ihrem Rock-Pop-Mix von den Sechzigern bis zur Jahrtausendwende immer wieder Erinnerungen an die jeweilige Jugendzeit, so auch bei Familie Wunderlich. Schon verrückt, oder?, lächelte er. Wir sind hier draußen auf dem Rasen gesessen, haben Brotzeit gemacht und keinen Cent für die Show bezahlen müssen. Und dann hat er auch noch dreieinhalb Stunden gespielt. Kannst du dir vorstellen, was das in der Olympiahalle gekostet hätte? Unnötig, sich das vorzustellen, entgegnete er. Du hättest sowieso keine Karten mehr bekommen, es sei denn, du hättest es schon letztes Jahr zu Ostern gewusst. S ie schlenderten weiter zum Perlenbach, der das Ensemble des Rehauer Stadtplatzes im Westen begrenzte. Ulrike versuchte, mit einem nachgemachten Quaken die Stockenten anzulocken, die zu Dutzenden gemächlich im Fluss herumkreuzten. Tja - vorbei, seufzte Rehaus einziger Kriminaler erleichtert. Ich finde, dass die bayerische Regierung endlich mal einer göttlichen Eingebung gefolgt ist, schmunzelte er mit Bli
Autor:
Nakladatel: Burg, Rehau
Rok vydání: 2017
Jazyk : Němčina
Vazba: Paperback / softback
Počet stran: 324
Mohlo by se vám také líbit..