Die Füchse von Athen
5
%
361 Kč 380 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Gestalten wie aus einem Fiebertraum durchwandeln Fotini Ladakis Stück über den Niedergang der griechischen Kultur. In alptraumhafter Weise reflektiert die Autorin die aktuelle Krise in Griechenland - das Elend der Bevölkerung, die Rolle der Europäischen Gemeinschaft und die schädlichen Auswirkungen der Finanzpolitik.
Das Stück erzählt vom Untergang eines ehemals blühenden Reiches. Ladaki inszeniert die göttliche Tragödie der Finanzkrise als schaurige Fabel, in der sich Füchse, byzantinische Mosaiken und Elefanten mit dicken Pranken tummeln. Dabei reichen sich Sinn und Sinnlosigkeit dort die Hand, wo das Zugrundegehen von Gemeinschaft, Kultur und Mitgefühl keine Erklärungen mehr zulässt. Die Auswirkungen der Finanzkrise zu betrachten, bedeutet, Chaos zu entdecken. Erschlagene Füchse und wilde Totentänze werden am Ende der Geschichte stehen. Sie wiederholt sich: Die Götter fallen und der Mensch bewahrt seine ambivalente Wesensart. Er ist Täter, Zeuge und Opfer zugleich. Als Täter phantasiert er sich als Gott, als Zeuge macht er sich zum Propheten und als Opfer erleidet er Hunger und Tod.
Autor: | Ladaki, Fotini |
Nakladatel: | Passagen Verlag |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 124 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Psyche
Derrida, Jacques
-
Philosophie des Lebens
Jullien, François
-
Lob der Liebe
Badiou, Alain
-
Das Unbehagen in der Ästhetik
Ranciere, Jacques
-
Der emanzipierte Zuschauer
Ranciere, Jacques
-
Die Lust an der Zeichnung
Nancy, Jean-Luc
-
Heidegger
Derrida, Jacques
-
Die Übertragung
Lacan, Jacques
-
Die Intelligenz des Bösen
Baudrillard, Jean
-
Einzigartige Objekte
Baudrillard, Jean
-
Bunkerarchäologie
Virilio, Paul
-
Das Kunstsystem im 21. Jahrhundert
Fleck, Robert
-
Charlie versus Mohammed
Scholz, Nina
-
Osnabrück
Cixous, Hélène
-
Der unwissende Lehrmeister
Ranciere, Jacques
-
Ein Leben mit Lacan
Millot, Catherine