Fotoalbum der Maschinenfabrik Esslingen: Die Elektrofahrzeuge
22
%
563 Kč 726 Kč
Expedujeme 1 až 2 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Der 4. Februar 1846 ist die Geburtsstunde der Maschinenfabrik Esslingen, die unter der Ägide ihres Gründers und Direktors, des Karlsruher Fabrikanten Emil Kessler, innerhalb weniger Jahre zu einem der führenden Industriekonzerne im damaligen Königreich Württemberg aufsteigt. Neben Schienenfahrzeugen aller Art gehören auch Gießereiprodukte, Dampfkessel, Kompressoren, Kältemaschinen, Brücken, Stahlbauten, Eisenbahnsicherungstechnik, Elektrofahrzeuge und vieles mehr zum Angebot.Mit dem vorliegenden Bildband mit Aufnahmen zu den Esslinger Elektrofahrzeugen nimmt uns Alexander Weber mit auf eine Zeitreise, die zeigt, dass Elektromobilität keine Erfindung unserer Tage ist sondern schon vor rund 100 Jahren eine alltagstaugliche Serienreife hatte.
Autor: | Weber, Alexander |
Nakladatel: | Podszun |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 180 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Traktoren in der DDR
Bischof, Achim
-
Die Mopeds der Wirtschaftswunderzeit
Podszun, Brigitte
-
Franz Bracht Kranvermietung
Bergmann, Michael
-
Mercedes-Benz Schwerlast-Zugmaschinen
Jung, Stefan
-
Einsatzleitwagen der Feuerwehr
Steidl, Maximilian
-
Die Motorräder der Wirtschaftswunderzeit
Podszun, Brigitte
-
Eicher Traktoren und Landmaschinen
Aust, Oliver
-
Güldner Traktoren & Motoren
Sack, Walter
-
Lancia - 100 Jahre Automobilgeschichte
Steininger, Fred
-
Schwere Abschleppwagen in Deutschland
Lassen, Klaus
-
Lanz, Massey Ferguson, Mengele, New H...
Aust, Oliver
-
Gottwald. Bd.1
Weinbach, Wolfgang
-
Die Schwerlastspezialisten: Scheuerle...
Jung, Stefan
-
Turmdrehkrane
Bergerhoff, Stephan
-
Atlas Kern, Caterpillar, John Deere, ...
Aust, Oliver
-
Ford Capri
Kuhny, Johannes