Windenergie und Drehfunkfeuer
6
%
306 Kč 328 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Die Anforderung des
18a Abs. 1 S. 1 LuftVG stellt eine der größten Hürden für den Ausbau der Windenergie an Land dar. Die Norm untersagt die Errichtung von Bauwerken, wenn dadurch Flugsicherungseinrichtungen gestört werden können. Am häufigsten sind Windenergieanlagen im Umfeld sogenannter Drehfunkfeuer betroffen. Seit Jahren diskutieren Wissenschaft und Praxis darüber, wie die Norm zu interpretieren ist und wie sich mögliche Störungen prognostizieren und bewerten lassen. Teilweise wird die Meinung vertreten, die Wissenschaft sei sich in vielen Punkten nicht einig und die Bewertungsmethodik der Deutschen Flugsicherung GmbH (DFS) sei vertretbar. Das Bundesverwaltungsgericht hat die Methodik der DFS unter der Bedingung bestätigt, dass die ihr zugrunde liegenden Annahmen durch wissenschaftliche Gegenpositionen nicht substanziell in Frage gestellt werden. Neven Josipovic klärt, in welchen Punkten sich ein wissenschaftlicher Konsens erkennen lässt und ob die Argumentation der DFS vor dem Hintergrund noch vertretbar ist.
Nakladatel: | BWV - Berliner Wissenschafts-Verlag |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 43 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Příručka pro elektrotechnika
Klaus Tkotz
-
Elektrotechnická schémata a zapojení 1
-
Poznáváme elektroniku VII.
Luboš Vinš
-
Poznáváme elektroniku I.
Luboš Vinš
-
Návrh a konstrukce desek plošných spojů
-
Hledače kovů
Rolf Wilhelm
-
Poznáváme elektroniku II.
Luboš Vinš
-
Elektronika
Vít Záhlava; Jan Vobecký
-
Poznáváme elektroniku VIII.
Luboš Vinš
-
Poznáváme elektroniku III.
Luboš Vinš
-
Elektronika tajemství zbavená
Kurt Diedrich
-
Elektronika tajemství zbavená
Adrian Schommers
-
Strafrecht Besonderer Teil I. Tl.1
Zöller, Mark A.
-
Richtiges Lernen für Jurastudenten un...
Klaner, Andreas