Was piept und fliegt in Hamburg?
22
%
350 Kč 449 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Hamburg ist eine besonders grüne Stadt. Auf Schritt und Tritt begegnen dem aufmerksamen Vogelbeobachter hier Vertreter der rund 160 in der Elbmetropole brütenden Arten. Bei den meisten der auf Fernsehantennen zwitschernden und in Dachrinnen nistenden Vögel handelt es sich um Allerweltsarten wie den Haussperling
oder die Kohlmeise, aber auch schillernde Bewohner wie der blaue Eisvogel und der Pirol sind im Hamburger Stadtgebiet anzutreffen.
Dieser vogelkundliche Stadtführer erschließt Hamburgs Vogelwelt in 13 Kurzwanderungen von der City und den begrünten Wohnvierteln bis zu den Naturschutzgebieten an den Rändern der Stadt. Ergänzt werden die Touren durch illustrierte Steckbriefe, die die Vögel anhand ihres Gefieders, ihres Gesangs und ihres Lebensraums zu bestimmen helfen. Daneben beschäftigen sich Exkurse zur Stadt als Vogelbiotop mit den Besonderheiten des Lebens der Vögel in einer vom Menschen geprägten Umgebung. Eine Liste aller im Gebiet der jeweiligen Tour vorkommenden Arten und eine Aufstellung der Brutvogelbestände in Hamburg komplettieren die Wanderungen. Weitere Rubriken wie Tipps zur Vogelbeobachtung, eine Orientierungskarte und Hinweise zur Verkehrsanbindung geben dem Führer einen hohen Gebrauchswert.
Autor: | Schmidt, Thomas |
Nakladatel: | Junius Verlag |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 192 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Entdecke die Eulen
Schmidt, Thomas
-
Entdecke die Zugvögel
Schmidt, Thomas
-
Konfliktmanagement-Trainings erfolgre...
Schmidt, Thomas
-
Entdecke die Pinguine
Schmidt, Thomas
-
Entdecke die Singvögel
Schmidt, Thomas
-
Entdecke die Störche
Schmidt, Thomas
-
Entdecke die Möwen
Schmidt, Thomas
-
Entdecke die Eisvögel
Schmidt, Thomas
-
Entdecke die Finken
Schmidt, Thomas
-
Kommunikationstrainings erfolgreich l...
Schmidt, Thomas
-
Entdecke die Meisen
Schmidt, Thomas
-
Friedrich August von Hayek zur Einfüh...
Hennecke, Hans J.
-
John Rawls zur Einführung
Kersting, Wolfgang
-
Wilhelm Dilthey zur Einführung
Jung, Matthias
-
Charles Sanders Peirce zur Einführung
Pape, Helmut
-
Arthur Schopenhauer zur Einführung
Spierling, Volker