Gemälde und Drama
25
%
897 Kč 1 202 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Über Jahrhunderte, von 1300 bis 1800, war die Leitgattung der europäischen Malerei das Historiengemälde. Götter, Helden, Menschen aus heidnischer, jüdischer, christlicher Sage wurden ins Bild geholt. Ivan Nagel zeigt den Aufstieg des neuen Historienbildes von 1300 bis 1500. In einem weit verbreiteten Vorurteil sah man Giottos, Masaccios und Leonardos Werke als 'erzählende Bilder'. Ivan Nagel zeigt indessen, daß sie ihr präsentisches Aufleuchten einer Handlung nicht mit dem Epos oder dem Roman teilen, sondern mit dem Drama, das sie, lange vor dem Theater, erneuern.§Der Autor zeigt, wie Giotto und Dante gemeinsam die Kunst als sichtbares Sprechen, 'visibile parlare', als Dialog der Gesten, Mienen und Blicke entdecken; wie Giotto seinen lebenslangen Helden Franz von Assis erst als aufrührerischen Lebensreformer, dann als kanonisierten Wundertäter, schließlich als modernen Menschen autonomer Entschlüsse in diesen Bilddialogen spiegelt. Eine weitere Untersuchung gilt der (bislang oft ignorierten) Freundschaft zwischen Masaccio und Alberti.§In neuem Licht erscheint 'Filippos Kreis', drei Bund unverheirateter Männer um den wegweisenden Baumeister Brunelleschi, zu dem außer Masaccio und Alberti der Bildhauer Donatello gehörte. Der Kreis wird in den homoerotischen Sitten von Florenz verortet. Sein neuer Blick ermöglichte eine Renaissance des in Freiheit handelnden Männerkörpers, Liebe des Menschen zum Menschen, behielt unterdessen die Entrechtung der Frau als Schandfleck. Zum Abschluß deutet Ivan Nagel die maßgebenden Bilder der Neuen Historie: Giottos 'Navicella', Masaccios 'Zinsgroschen' und Leonardos 'Abendmahl'.
Autor: | Nagel, Ivan |
Nakladatel: | Suhrkamp |
Rok vydání: | 2009 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 350 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Schriften zur Kunst
Nagel, Ivan
-
Die Revolte des Körpers
Miller, Alice
-
Mein Jahr ohne Udo Jürgens
Maier, Andreas
-
Junges Licht
Rothmann, Ralf
-
China
Hesse, Hermann
-
Fragmente einer Sprache der Liebe
Barthes, Roland
-
Leichter als Luft
Enzensberger, Hans Magnus
-
Eine kleine Geschichte Kataloniens
Bernecker, Walther L.
-
Ein unmögliches Angebot
Brett, Lily
-
Ka
Roberto Calasso
-
Tagebuch Nr.10, 1913, 2 Bde.
Bertolt Brecht
-
Restrukturierung der Gesellschaftsthe...
Bernstein, Richard K.
-
1895-1900
Hermann Hesse
-
Maria ist immer und überall
Spangenberg, Peter
-
Bob Dylan
Honneth, Axel
-
Walter Benjamin
Brodersen, Momme