Nachbrenner
15
%
186 Kč 219 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Fast 40 Jahre ist es her, daß Guy Debord mit der Gesellschaft des Spektakels die letzte Fundamentalkritik der Unterhaltungsindustrie geliefert hat. Geholfen hat es offenbar nicht viel. Die Hegemonie des Entertainments scheint gefestigter denn je.
Thomas Raab geht das Problem aus ungewohnter Perspektive an und mit so ungewohnten Mitteln, daß seine Analysen manchem wie ein ironisches Satyrikon erscheinen werden. Doch so komisch es sich liest, wenn Raab - als literarisches Entree - die Bewußtseinslagen einer Castingshow beleuchtet oder akribisch die Reaktionen seiner Katze auf Hundegeheul vom Band protokolliert, so ernst gemeint ist die daraus gewonnene Neubestimmung des Spektakels: als evolutionsbiologisch ableitbares Abfackeln erwirtschafteter Überschüsse, dessen Kritik gar nicht auf kulturellem Feld, sondern in der Konstruktion des kapitalistischen Staates ansetzen müßte.
Autor: | Raab, Thomas |
Nakladatel: | Suhrkamp |
Rok vydání: | 2006 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 170 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Der Metzger muss nachsitzen
Raab, Thomas
-
Der Metzger
Raab, Thomas
-
Der Metzger sieht rot
Raab, Thomas
-
Design
Feige, Daniel M.
-
Albert Einstein
Fölsing, Albrecht
-
Depeche Mode
Zhadan, Serhij
-
Hermann Hesse
Limberg, Michael
-
Che Guevara
Castaneda, Jorge G.
-
Conditio humana
Plessner, Helmuth
-
Don Juan
Handke, Peter
-
Homo faber
Frisch, Max
-
Principia Mathematica
Whitehead, Alfred North
-
Frida Kahlo
Genschow, Karen
-
Ludwig van Beethoven
Korff, Malte
-
Hermann Hesse
Ball, Hugo
-
Black Box
Oz, Amos