Nachbrenner
15
%
191 Kč 224 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Fast 40 Jahre ist es her, daß Guy Debord mit der Gesellschaft des Spektakels die letzte Fundamentalkritik der Unterhaltungsindustrie geliefert hat. Geholfen hat es offenbar nicht viel. Die Hegemonie des Entertainments scheint gefestigter denn je.
Thomas Raab geht das Problem aus ungewohnter Perspektive an und mit so ungewohnten Mitteln, daß seine Analysen manchem wie ein ironisches Satyrikon erscheinen werden. Doch so komisch es sich liest, wenn Raab - als literarisches Entree - die Bewußtseinslagen einer Castingshow beleuchtet oder akribisch die Reaktionen seiner Katze auf Hundegeheul vom Band protokolliert, so ernst gemeint ist die daraus gewonnene Neubestimmung des Spektakels: als evolutionsbiologisch ableitbares Abfackeln erwirtschafteter Überschüsse, dessen Kritik gar nicht auf kulturellem Feld, sondern in der Konstruktion des kapitalistischen Staates ansetzen müßte.
Autor: | Raab, Thomas |
Nakladatel: | Suhrkamp |
Rok vydání: | 2006 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 170 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Helga räumt auf. Frau Huber ermittelt...
Raab, Thomas
-
Der Metzger sieht rot
Raab, Thomas
-
Der Metzger
Raab, Thomas
-
Der Metzger muss nachsitzen
Raab, Thomas
-
Leben und sterben lassen, Sonderdruck
Ostermaier, Albert
-
Die Welt im Buch. Tl.3
Hesse, Hermann
-
Die Zukunft des Kapitalismus
Schirrmacher, Frank
-
Das Dritte Reich des Traums
Beradt, Charlotte
-
Die Wurzeln Brasiliens
Holanda, Sergio Buarque de
-
Heimat als Utopie
Schlink, Bernhard
-
Die Welt im Buch. Tl.4
Hesse, Hermann
-
Alphabet der polnischen Wunder
Peter, Stefanie
-
Eugenik und andere Übel
Chesterton, Gilbert K.
-
Essen als ob nicht
Dell'Agli, Daniele
-
Gedanken dichten
Steiner, George
-
Lesungen, Interviews, Umfragen, Buch ...
Schmidt, Arno