Alles muss man selber machen
22
%
288 Kč 369 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
Daniela Strigls erhellende Einblicke in ihr Schreiben und den Literaturbetrieb
Was ist Kritik, und in welche Rituale ist sie eingepasst? Welche Möglichkeiten von Wissensvermittlung bieten sich im Essay? Ist literarisches Schreiben Kunst oder Handwerk? Wer definiert die Maßstäbe? Es bedarf einer zeitgenössischen Formulierung.
Dass Dichter und Romanciers über ihr Schreiben und ihre Poetik Vorlesungen halten, geschieht immer wieder. Schreibende, die über das Leben und Schreiben anderer schreiben, kommen hingegen seltener zu Wort. Dabei haben sie so viel zu sagen. Die renommierte Kritikerin, Biographin und Essayistin Daniela Strigl widmet sich genau diesen drei Themengebieten.
Mit Anleitungen, Tipps und Erfahrungsberichten versehen, aber auch mit der ein oder anderen Kontroverse gespickt: Strigl gibt ebenso fundiert wie eloquent Einblicke in die Kunst und Praxis ihres Schreibens.
Autor: | Strigl, Daniela |
Nakladatel: | Literaturverlag Droschl |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 152 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Berühmt sein ist nichts
Strigl, Daniela
-
Der Wal
Klein, Ally
-
Regenbogenweiß
Gösweiner, Friederike
-
Der Versucher
Gracq, Julien
-
Das Haus
Helbich, Ilse
-
Museum der vergessenen Geheimnisse
Sabuschko, Oksana
-
Mehr Meer
Rakusa, Ilma
-
Kanns nicht und wills nicht
Davis, Lydia
-
Broken German
Gardi, Tomer
-
Impressum: Langsames Licht
Rakusa, Ilma
-
Grenzland Zwischenland
Helbich, Ilse
-
8 Minuten und 19 Sekunden
Gospodinov, Georgi
-
Aberland
Klemm, Gertraud
-
Plädoyer des Müßiggangs
Unamuno, Miguel de
-
Schmelzungen
Helbich, Ilse
-
Fäkaliendramen
Schwab, Werner