Film Socialisme
26
%
190 Kč 258 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Es ist eine Sammlung von Aphorismen und geistigen Bausteinen, die Banales mit höheren Einsichten verbindet. 'Ich begreife nicht' kann man sich bestimmt fett anstreichen, aber auch: 'Die Ideen trennen uns, wie uns die Träume einander näherbringen'. Pascal Blum, Tages-Anzeiger
Das Buch ist keine Ergänzung, sondern eine Opposition zum Film. Wehe dem, der Erklärungen sucht. Wer sich jedoch Godards Methode offen nähert, erhält die Chance, seine filmische Arbeit nicht nur auf Leinwand oder Screen begrenzt zu betrachten, sondern vom Film zum Buch und wieder zurück zu denken. Andreas B. Krüger, Schnitt
Die Broschüre montiert Dialogfetzen, Zitate, Merksätze, Inserts, Autorenporträts - Banales, Verblüffendes, Irritierendes, Zitierfähiges und Kryptisches gegeneinander, lädt zum Blättern und Überfliegen ein, spinnt den Film weiter, ärgert und verblüfft, regt auf und an. Filmbulletin
Film Socialisme stößt sich nicht an seinem filmischen Ursprung, sondern textualisiert diesen. Das Buch bietet ungeahnte Möglichkeiten zur eigenen kritischen Reflexion, die die Leinwand nicht ausschöpfen kann. Magdalena Fürnkranz, rezens.tfm
Film und Buch zusammen bürgen für einen geglückten Tag. Guntram Lenz, Wetzlarer Neue Zeitung
Autor: | Godard, Jean-Luc |
Nakladatel: | diaphanes |
Rok vydání: | 2011 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 112 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Liebe Arbeit Kino
Godard, Jean-Luc
-
Ein verrückter Tag im Leben von Profe...
Mongin, Jean Paul
-
Denken/Ordnen
Perec, Georges
-
Das Menschengeschlecht
Antelme, Robert
-
Das Gespenst des Kapitals
Vogl, Joseph
-
Warum gibt es keine Zigaretten beim G...
Perec, Georges
-
Träume von Räumen
Perec, Georges
-
Anton Voyls Fortgang
Perec, Georges
-
W oder die Kindheitserinnerung
Perec, Georges
-
Das Leben. Gebrauchsanweisung
Perec, Georges
-
Paulus
Badiou, Alain
-
Die Existenzweise technischer Objekte
Simondon, Gilbert
-
Kalkül und Leidenschaft
Vogl, Joseph
-
Berge, Quallen
Gomes, Mario
-
Nach der Endlichkeit
Meillassoux, Quentin
-
singulär plural sein
Nancy, Jean-Luc