Linientreu und populär
16
%
458 Kč 542 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Ufa - mit den drei Buchstaben verbindet sich eine nunmehr hundertjährige Film- und Fernsehgeschichte. Dieses Buch widmet sich ihrem umstrittensten Kapitel: In der Zeit des Nationalsozialismus gingen bei dem expandierenden Konzern populäre Formen des Erzählens und politische Selbstunterwerfung Hand in Hand. Die Filmstadt Babelsberg mit ihrer Architekturgeschichte, der Ufa-Lehrschau und der Deutschen Filmakademie steht ebenso im Fokus der Untersuchungen wie die in den Studios beschäftigten Zwangsarbeiterinnen und -arbeiter. Wie sahen die Verbindungen der Ufa ins Ausland aus, und was waren die Vorlieben des Kinopublikums? Welche Männer- und Frauenbilder wurden in den Ufa-Produktionen entworfen, welche (unerfüllten) Sehnsüchte der Deutschen spiegelten sich in diesen Filmen? Ein Epilog widmet sich der bislang wenig beachteten Entflechtung und Neuausrichtung des Konzerns nach dem Zweiten Weltkrieg.
Autor: | Rother, Rainer |
Nakladatel: | Bertz + Fischer |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 224 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Zeitbilder
Rother, Rainer
-
Sergio Leone
Steinwender, Harald
-
Die 100 besten Filme aller Zeiten
Schnelle, Frank
-
Mrs. Peel, wir werden gebraucht!
Fischer, Franziska
-
Lob der offenen Beziehung
Schott, Oliver
-
Terrorkino
Stiglegger, Marcus
-
Verbotene Utopie, m. 1 Audio-CD
Kötzing, Andreas
-
Mythen über Marx
Autor_innenkollektiv
-
Kapitalistischer (Sur)realismus
Seeßlen, Georg
-
Anthony Mann
Bayer, Ines
-
Die 50 besten Horrorfilme
Schnelle, Frank
-
The Adventures of Sherlock Holmes, 1 ...
Doyle, Arthur Conan
-
Ist die ganze Welt bald pleite?
Kaufmann, Stephan
-
Kritik des Staatsfeminismus
Lent, Lilly
-
Tintin, und wie er die Welt sah
Seeßlen, Georg
-
Europas Grenzen: Flucht, Asyl und Mig...
Kasparek, Bernd