Radikale Erschütterungen
5
%
614 Kč 648 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Frauen im Horrorfilm sind entweder Opfer oder erhalten die berühmte Rolle des Final Girls - der letzten Überlebenden, die den Serienkiller meist zur Strecke bringt -, und fast immer werden sie stark sexualisiert dargestellt. Nicht so im modernen französischen Genrekino. Die französischen Terrorfilme der letzten 15 Jahre fallen nicht nur wegen der drastischen und realistischen Darstellung von Gewalt auf (neue französische Härte). Sie haben auch Frauenfiguren hervorgebracht, die es bisher in dem Genre noch nicht gab. Es scheint, als seien autonome und selbstreflexive Frauen die neue Quelle des Horrors.
Anhand der wichtigsten Filme des Genres wie etwa HIGH TENSION, MARTYRS, FRONTIER(S) und INSIDE untersucht die Autorin mittels neuerer Ansätze der Körper- und Gendertheorie die Repräsentationen des Körperhorrors. Ihre zentrale These: Weibliche Figuren, die sich heteronormativen Körperkonzepten entziehen, werden zu monströsen Gestalten. Die Verhandlungen mit tradierten Vorstellungen von Körperlichkeit erfolgen dabei in drei Schritten: Irritation, Angriff und Erschütterung - die Leinwandkörper greifen unsere gegenwärtigen Konzeptionen von Geschlecht und Körper an, und es wird deutlich: Die Quelle des Terrors liegt in unserer eigenen sozialen Wirklichkeit.
Autor: | Kappesser, Susanne |
Nakladatel: | Bertz + Fischer |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 208 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
The Adventures of Sherlock Holmes, 1 ...
Doyle, Arthur Conan
-
Mrs. Peel, wir werden gebraucht!
Fischer, Franziska
-
Lob der offenen Beziehung
Schott, Oliver
-
Tintin, und wie er die Welt sah
Seeßlen, Georg
-
Terrorkino
Stiglegger, Marcus
-
Verbotene Utopie, m. 1 Audio-CD
Kötzing, Andreas
-
Macht(t)räume
Kissling-Koch, Petra
-
Spanien - Eine politische Geschichte ...
Zelik, Raul
-
Mythen über Marx
Autor_innenkollektiv
-
Kapitalistischer (Sur)realismus
Seeßlen, Georg
-
Liebe und Sex im 21. Jahrhundert
Seeßlen, Georg
-
Rechts- und Staatskritik nach Marx un...
AG Rechtskritik
-
Der Rechtsruck
Metz, Markus
-
Mythos Mitte
Kadritzke, Ulf
-
Anthony Mann
Bayer, Ines
-
Die 100 besten Filme aller Zeiten
Schnelle, Frank