Ida Lupino
9
%
592 Kč 654 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Ida Lupino, Jahrgang 1918, ist eine der großen Stars des klassischen Hollywood. Nach ihren Anfängen im britischen Kino der 1930er Jahre ist ihr der Sprung nach Amerika gelungen, und dort war sie bis in die 1970er Jahre als Schauspielerin erfolgreich. Doch bis heute ist nur wenigen bekannt, dass sie auch hinter der Kamera ein eigenständiges Werk geschaffen hat. Als unabhängige Regisseurin und Produzentin widmete sie sich furchtlos brisanten Stoffen und begab sich in einen kritischen Dialog mit dem klassischen Hollywood und dem Amerika der 1950er Jahre. Als eine von ganz wenigen Frauen wechselte sie gekonnt zwischen den beiden Seiten der Kamera - stets mit einer großen Sensibilität für die vielschichtigen Möglichkeiten des Mediums und immer mit einem so eigenen wie auch eigenwilligen Blick. Gleichzeitig vollzog Ida Lupino früh und erfolgreich den Schritt vom big screen der Kinos zum small screen des Fernsehens und war in diesem neuen Medium über Dekaden sowohl als Regisseurin wie auch als Schauspielerin äußerst produktiv. Anlässlich ihres 100. Geburtstags ist es nun an der Zeit, Ida Lupinos künstlerisches Schaffen mit neuem Blick zu betrachten, gerade auch weil ihre subtile Gesellschaftskritik überraschend aktuell ist.
Mit Beiträgen von Johannes Binotto, Elisabeth Bronfen, Stella Castelli, Lukas Foerster, Morgane Ghilardi, Fabienne Liptay, Ivo Ritzer, Hannah Schoch, Barbara Straumann und Murièle Weber.
Autor: | Bronfen, Elisabeth |
Nakladatel: | Bertz + Fischer |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 236 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Classical Hollywood
Bronfen, Elisabeth
-
Stanley Cavell zur Einführung
Bronfen, Elisabeth
-
Besessen
Bronfen, Elisabeth
-
Die 100 besten Filme aller Zeiten
Schnelle, Frank
-
Macht(t)räume
Kissling-Koch, Petra
-
The Adventures of Sherlock Holmes, 1 ...
Doyle, Arthur Conan
-
Liebe und Sex im 21. Jahrhundert
Seeßlen, Georg
-
Mrs. Peel, wir werden gebraucht!
Fischer, Franziska
-
Lob der offenen Beziehung
Schott, Oliver
-
Tintin, und wie er die Welt sah
Seeßlen, Georg
-
Verbotene Utopie, m. 1 Audio-CD
Kötzing, Andreas
-
Rechts- und Staatskritik nach Marx un...
AG Rechtskritik
-
Der Rechtsruck
Metz, Markus
-
Spanien - Eine politische Geschichte ...
Zelik, Raul
-
Mythos Mitte
Kadritzke, Ulf
-
Mythen über Marx
Autor_innenkollektiv