Karl Blossfeldt und das Auge Allahs
22
%
384 Kč 494 Kč
Expedice za 2 až 3 dny
Sleva až 70% u třetiny knih
Wie beginnt ein Abenteuer? Ich sitze in einem sehr stillen, hohen Raum in der Bibliothek des Rijksmuseums in Amsterdam. Mit diesen Sätzen entführt Bestseller-Autor Cees Nooteboom den Leser (nach seinen Betrachtungen zu Hieronymus Bosch) von Neuem in die Welt der Kunst - und schildert seine Annäherung an das Werk eines Mannes, der eigentlich gar kein Künstler sein wollte: Karl Blossfeldt (1865-1932), ausgebildet in Bildhauerei und Zeichnen sowie sensibler und begabter Autodidakt in Photographie, war Lehrer an der Unterrichtsanstalt des Kunstgewerbemuseums Berlin, später Professor an den Vereinigten Staatsschulen für Freie und Angewandte Kunst. Seinen Schülern zeigte er Beispiele aus der Pflanzenwelt, um ihr ästhetisches Empfinden zu schulen und ihr Gefühl für Ornamentik zu entwickeln. Dafür photographierte er bei natürlichem Licht frisch geschnittene Pflanzen, die er in einem Gestell aufgerichtet und mit Knetmasse fixiert hatte. Urformen der Kunst war dann seine erste und einzige Veröffentlichung zu Lebzeiten, eine Mappe mit Photographien, die in den 1920er Jahren bei Wasmuth erschien. Vor diesen vergrößerten Pflanzenabbildungen im Rijksmuseum, später in der Pinakothek der Moderne in München sitzend, gerät Cees Nootebohm ins Philosophieren über die Grenze zwischen Naturbetrachtung und künstlerischem Impetus, stellt Fragen nach dem Schöpfer und dem Urknall und ermittelt den Kunstgriff der Vergrößerung als den eigentlichen Katalysator, der die Struktur in den Vordergrund treten lässt und ins Reich der schieren Ästhetik führe. Für ihn hat Blossfeldt seine Pflanzen mit dem Auge Allahs gesehen - eine Anspielung auf eine Erzählung Rudyard Kiplings - und damit eine neue Grammatik des Sehens geschaffen.
Mit seinem ebenso humorvollen wie geistreichen und intelligenten Essay erschließt Nooteboom Blossfeldt einem neuen Interessentenkreis. Begleitet werden seine Ausführungen von einigen der bedeutendsten, in hervorragender Qualität gedruckten Pflanzen-Photographien.
Autor: | Nooteboom, Cees |
Nakladatel: | Schirmer/Mosel |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 64 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Der Umweg nach Santiago
Nooteboom, Cees
-
Die Dame mit dem Einhorn
Nooteboom, Cees
-
Die folgende Geschichte
Nooteboom, Cees
-
Auf der anderen Wange der Erde
Nooteboom, Cees
-
Roter Regen
Nooteboom, Cees
-
Die Insel, das Land
Nooteboom, Cees
-
Die folgende Geschichte
Nooteboom, Cees
-
Paradies verloren
Nooteboom, Cees
-
Nachts kommen die Füchse
Nooteboom, Cees
-
Philip und die anderen
Nooteboom, Cees
-
533 Tage. Berichte von der Insel
Nooteboom, Cees
-
Briefe an Poseidon
Nooteboom, Cees
-
Cy Twombly: The Natural World
Rondeau, James
-
Franz Marc - Tier-Aquarelle
Marc, Franz
-
Cy Twombly, Drawings. Vol.2
Twombly, Cy
-
The Multiples, Engl. ed.
Beuys, Joseph