Gesellschaft beginnt mit drei
17
%
590 Kč 708 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Im Jahr 2015 erschien von Andrzej Steinbach der Fotoband Figur I, Figur II, in dem zwei Frauen porträtiert
wurden. In seinem neuen Buch erweitert er den Personenkreis, um sich fotografisch mit der Frage auseinanderzusetzen:
Warum sollte man binären Ordnungsschemata misstrauen und sich Figurationen des Dritten
zuwenden? Als fotografischer Ausgangspunkt dient Steinbach das klassische Format des Gruppenbildes
bzw. des Familienporträts. Alle beteiligten Figuren schauen in Richtung Kamera und blicken zum
Betrachter hin. Aber im Bildmittelpunkt ist immer nur eine Person zu sehen, die anderen sind angeschnitten.
In der Serie wechseln die Modelle ihre Positionen und auch die Kleidung, so dass ein Verwirrspiel entsteht
und die Dreierkonstellation immer wieder aus der Ordnung gerät. Der Titel Gesellschaft beginnt mit
drei lehnt sich an den gleichnamigen Essay von Ulrich Bröckling an und ist Steinbachs gelungene fotografische
Umsetzung dieses Gedankens.
Autor: | Steinbach, Andrzej |
Nakladatel: | Spector Books |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 120 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Scrapbook of the Sixties
Mekas, Jonas
-
Das wachsende Haus. The Growing House
Wagner, Martin
-
das prinzip coop
Möller, Werner
-
Vision in Motion - Sehen in Bewegung
Moholy-Nagy, László
-
Saisonarbeit
Geisler, Heike
-
Monologe
Lotz, Wolfram
-
Denken in Modellen
Otto, Frei
-
Anomalien
Johne, Sven
-
Junkers baut
Butter, Andreas
-
Vele
Zielony, Tobias
-
Unter dem Radar
Bandel, Jan-Frederik
-
Citizen
Rankine, Claudia
-
Transformer
Doudova, Helena
-
Pluriversum Pluriverse
Kluge, Alexander
-
Still Life - Fotografien von 1957 bis...
Hansen, Hans
-
Seven Palm
Nenik, Francis