Archäologie des Kinos, Gedächtnis der Jahrhunderts
7
%
421 Kč 452 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Selten äußert sich Godard in der Öffentlichkeit, nun wird mit 'Archäologie des Kinos' ein solch rares Zeugnis in Buchform greifbar. Der kompakte Text hat seit seiner französischen Erstveröffentlichung nichts an Aktualität und Prägnanz verloren. Konfrontiert mit detailreichen Kenntnissen und klugen Interpretationen seiner Arbeit, läßt Godard sich dazu anregen, den Film quasi im Gespräch fortzuschreiben, weitere Verästelungen und Verknüpfungen herzustellen. Claus Löser, film-dienst
Godard spricht von seiner Einsamkeit als Filmemacher, die ihn von früheren Generationen unterscheide, vom Versagen des Kinos gegenüber den Greueln des zwanzigsten Jahrhunderts, von seiner Überzeugung, dass Bücher sich länger halten als Videokassetten und von dem Rätsel, warum man 'einen schlechten amerikanischen Film einem schlechten norwegischen Film jederzeit vorzieht'. Frankfurter Allgemeine Zeitung
Autor: | Godard, Jean-Luc |
Nakladatel: | diaphanes |
Rok vydání: | 2008 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 112 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Liebe Arbeit Kino
Godard, Jean-Luc
-
Ein verrückter Tag im Leben von Profe...
Mongin, Jean Paul
-
Denken/Ordnen
Perec, Georges
-
Das Menschengeschlecht
Antelme, Robert
-
Das Gespenst des Kapitals
Vogl, Joseph
-
Warum gibt es keine Zigaretten beim G...
Perec, Georges
-
Träume von Räumen
Perec, Georges
-
Anton Voyls Fortgang
Perec, Georges
-
W oder die Kindheitserinnerung
Perec, Georges
-
Das Leben. Gebrauchsanweisung
Perec, Georges
-
Paulus
Badiou, Alain
-
Die Existenzweise technischer Objekte
Simondon, Gilbert
-
Kalkül und Leidenschaft
Vogl, Joseph
-
Berge, Quallen
Gomes, Mario
-
Nach der Endlichkeit
Meillassoux, Quentin
-
singulär plural sein
Nancy, Jean-Luc