Termín obdržení zásilky
Česká pošta Středa 10.09
PPL Středa 10.09
Osobní odběr Čtvrtek 11.09
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Clément Chapillon

Clément Chapillon
16 %

817  Kč 970 Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
In der Schöpfungsgeschichte wird der erste Mensch Adam genannt. Dieser Name hat seinen Ursprung im hebräischen Wort Adamah für den Heimatboden, aus dessen Staub der Mensch besteht. Quer durch alle Zeitalter und Kulturen hindurch bestand immer eine tief verwurzelte Verbindung zwischen dem Menschen und seinem Grund und Boden, aber nur selten war diese Beziehung so intensiv wie in Israel und Palästina. Nach einem Jahrhundert der erzwungenen Koexistenz und 70 Jahren des offenen Konflikts scheinen die Bewohner stärker mit ihrem Gebiet verbunden als jemals zuvor. Clément Chapillon erforscht mit seiner Kamera die unterschiedlichen Dimensionen dieser scheinbar unabänderlichen Beziehung: Wie wird unsere Identität von dem Ort, an dem wir leben, geprägt? Welche Hoffnungen, Vorstellungen und Versprechen sind damit verbunden? Chapillon porträtiert Landschaften und Menschen in Städten, Dörfern, Siedlungen und Kibbuzim in Wort und Bild. Die daraus resultierende Sammlung von Texten und Bildern bezeugt die große Verbundenheit zwischen dem Land und seinen Bewohnern. Durch dieses Buch lassen sich die komplexen Lebenswelten in Israel und Palästina besser verstehen, die uns uns trotz umfangreicher Medienberichterstattung weitgehend unbekannt sind.
Autor:
Nakladatel: Kehrer, Heidelberg
Rok vydání: 2018
Jazyk : ENG-FRE
Vazba: Hardback
Počet stran: 144
Mohlo by se vám také líbit..