Isabelle Graeff
20
%
880 Kč 1 100 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Bekannt wurde Isabelle Graeff (geb.1977 in Heidelberg) 2010 durch die Serie My Mother And I, bei der sie über mehrere Jahre ihre Mutter fotografisch begleitete, um ihre Mutter-Kind-Beziehung zu hinterfragen. Die Aufnahmen für ihr Fotoprojekt Exit dehnen die Identitätssuche nun auf ein ganzes Land aus. Mit einfühlsamem Blick spürte die in London ansässige Fotografin zwischen August 2015 und Juni 2016 der Krise eines Landes nach, dessen Bevölkerung spätestens seit der Brexit-Abstimmung schmerzhaft in der Mitte geteilt ist. Ein Land, das gespalten ist zwischen Menschen, deren Blick nach außen gerichtet ist und Menschen, die nach innen schauen. Ein Land, das sich auf erneute Identitätssuche begibt, derweil sich seine Natur unberührt von den gesellschaftlichen Entwicklungen in ihrer mystischen Schönheit existiert. Graeff spürt diesen Umbrüchen, Veränderungen und Entwicklungen fotografisch nach. Der Feuilletonist Niklas Maak hat hierzu einen aufschlussreichen Essay geschrieben, der die Bilder auf verschiedenen Eben kontextualisiert.
Autor: | Maak, Niklas |
Nakladatel: | Hatje Cantz Verlag |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | ENG-GER |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 148 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Der Architekt am Strand
Maak, Niklas
-
Atlas der seltsamen Häuser und ihrer ...
Maak, Niklas
-
Durch Manhattan
Maak, Niklas
-
Martin Neumaier
Zybok, Oliver
-
Patrick Angus
Angus, Patrick
-
Tor Seidel
Barth, Nadine
-
Ingmar Alge
Stegmann, Markus
-
The Land That Remains
Busonero, Federico
-
Sculpture on the Move 1946-2016
Kunstmuseum Basel
-
Nalini Malani
Bal, Mieke
-
Sara VanDerBeek
Marcoci, Roxana
-
Paul Bulteel
Pas, Johan
-
Armin Mueller-Stahl, The Blue Cow
Gaulin, Frank-Thomas
-
Bae Bien-U
Byun, Wonkyung
-
Song Dong
Boyi, Feng
-
Staab Architekten
Heilmeyer, Florian