Termín obdržení zásilky
Česká pošta Středa 19.06
PPL Středa 19.06
Osobní odběr Čtvrtek 20.06
Termíny jsou pouze orientační a mohou se lišit podle zvoleného typu platby. O Průběhu zásilky Vás budeme informovat e-mailem.
Při nákupu většího množství produktů negarantujeme dodání do zobrazeného data

Fotografieren von A bis Z

Fotografieren von A bis Z

701  Kč

Sleva až 70% u třetiny knih
1. Faszination Fotografie ... 10 Kreativität ist wichtiger als Technik ... 12 Ihre Kamera: die wichtigsten Bedienelemente ... 14 TIPP 1: Das Motiv im Blick ... 16 TIPP 2: Raus aus der Mitte ... 17 TIPP 3: Ran an das Motiv ... 18 TIPP 4: Die Schärfe richtig platzieren ... 19 TIPP 5: Auf den Hintergrund achten ... 20 TIPP 6: Die Bildränder überprüfen ... 21 TIPP 7: Zur Abwechslung Hochformat ... 22 TIPP 8: Das Licht macht das Bild ... 23 TIPP 9: Der entscheidende Augenblick ... 24 TIPP 10: Vielfalt statt Einfalt ... 25 2. Grundlagen der Fotografie ... 26 Die Kamera ist ein lichtdichter Kasten ... 28 Der Sensor sammelt das Licht ... 30 Das digitale Bild: Dateiformate verstehen ... 32 Belichtungszeit und Verschluss ... 34 Die Blende ist eine variable Öffnung ... 36 Im Zusammenspiel: Belichtungszeit und Blende ... 38 Belichtungszeit und Bewegung ... 40 Die ISO-Zahl und die ISO-Automatik ... 42 Die Brennweite des Objektivs ... 44 PRAXIS: Verwacklung vermeiden ... 46 Blende und Schärfentiefe ... 48 Die Schärfentiefe: was sonst noch wichtig ist ... 50 Im Zusammenspiel: Zeit, Blende und ISO-Zahl ... 52 PRAXIS: Ein Motiv bei Tag und Nacht ... 54 3. Richtig belichten ... 56 So funktioniert die Belichtungsmessung ... 58 Die Methoden der Belichtungsmessung ... 60 Das Histogramm richtig interpretieren ... 62 Über- und unterbelichtete Bilder erkennen ... 64 PRAXIS: Automatische Belichtungsreihe ... 66 Automatische Belichtungsprogramme ... 68 Belichtungsprogramm: Zeitpriorität ... 70 Belichtungsprogramm: Blendenpriorität ... 72 Wann Zeitprioriät, wann Blendenpriorität? ... 74 PRAXIS: Die Belichtung korrigieren ... 76 Fotografieren im manuellen Belichtungsmodus ... 78 Nach rechts belichten ... 80 Der Weißabgleich: Licht hat eine Farbe ... 82 4. Richtig scharfstellen ... 84 Fokussierung: So wird das Foto scharf ... 86 Automatisch scharfstellen: der Autofokus ... 88 Die verschiedenen Autofokusmodi ... 90 PRAXIS: Bewegte Motive einfangen ... 92 Die manuelle Fokussierung nutzen ... 94 Selektive Schärfe und durchgängige Schärfe ... 96 BILDANALYSE: Spiegelbild einer Maske ... 98 Auf die hyperfokale Entfernung scharfstellen ... 100 5. Objektive und wichtiges Zubehör ... 102 Wechselobjektive für vielfältige Bilder ... 104 Brennweite, Bildwinkel und Sensorgröße ... 106 Die Anfangsöffnung des Objektivs ... 108 Normalobjektive: Allrounder für viele Motive ... 109 Weitwinkelobjektive: mehr aufs Bild ... 110 Teleobjektive: Fernes ganz nah ... 112 Festbrennweite oder Zoomobjektiv? ... 114 PRAXIS: Brennweite und Bildwirkung ... 116 Spezialobjektive: Makro, Fisheye & Co. ... 118 Der Bildstabilisator: länger verwacklungsfrei ... 120 Die Streulichtblende: nicht nur bei Sonnenschein ... 121 Filter für die digitale Fotografie ... 122 PRAXIS: Den Graufilter nutzen ... 124 Sicherer Halt für die Kamera: Stativ und Stativkopf ... 126 Mehr Brennweite: Telekonverter und Extender ... 128 Die Sonne in der Tasche: der Aufsteckblitz ... 129 6. Motive sehen und gestalten ... 130 Sehen Sie die Welt durch die Kamera ... 132 Das Motiv mit der Kamera erkunden ... 134 Gestaltungsregeln sind nur Orientierungshilfen ... 136 Wichtige Bildelemente betonen ... 137 PRAXIS: Das Hauptelement im Bild ... 138 Die Elemente des Bildes anordnen ... 140 PRAXIS: Ungünstige Überschneidungen ... 142 Konturen, Formen und Texturen lassen Bilder wirken ... 144 BILDANALYSE: Fels im Wildbach ... 146 Drittelregel und Goldener Schnitt ... 148 Bildausschnitt und Perspektive ... 150 PRAXIS: Ein Tag, eine Brennweite! ... 152 Dem Bild einen Rahmen geben ... 154 Bewegungsrichtung und Bildrahmen ... 155 Hintergrund und störende Bildelemente ... 156 Linien und Kurven gestalten das Bild ... 158 Muster und Wiederholungen schaffen
Autor:
Nakladatel: Vierfarben
Rok vydání: 2017
Jazyk : Němčina
Vazba: Hardback
Počet stran: 424
Mohlo by se vám také líbit..