Kinematographische Affekte
6
%
967 Kč 1 028 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Was sind kinematographische Affekte? Was passiert wenn wir im Kino einen Film sehen? Und wie laufen kinematographische Prozesse der Transformation ab? Dieses Buch analysiert die transformativen Potentiale kinematographischer Affekte durch eine Auseinandersetzung mit zeitgenössischen Debatten der Affekt-, der Zuschauer- sowie der Medientheorie und widmet sich diesen unter einer doppelten Perspektive. Zum einen untersucht es Prozesse der Transformation der Kinozuschauer_in. Zum anderen nimmt es die Transformationen der Kinoerfahrung selbst unter der Perspektive des gegenwärtigen Medienwandels hin zu digitalen Technologien und alternativen Aufführungsorten in den Blick. Auf diesem Weg wirft Kinematographische Affekte neues Licht auf die Filmtheorien von Antonin Artaud, Stanley Cavell, Gilles Deleuze, Sergej Eisenstein, Jean Epstein und Élie Faure, sowie auf Filme von Lucien Castaign-Taylor und Véréna Paravel, Richard Linklater, David Lynch, Roberto Rossellini und Gus Van Sant.
Autor: | Åkervall, Lisa |
Nakladatel: | Fink (Wilhelm) |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 205 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Kafkas Zeichnungen
Fellner, Friederike
-
Kanon Kunstgeschichte, 4 Bde.
Marek, Kristin
-
Martin Scorsese
Poppenberg, Dana
-
Placebo-Effekte
Andree, Martin
-
Judith Butler
Lépine, René
-
Pierre Bourdieu
Lorenz, Ansgar
-
Niklas Luhmann
Lorenz, Ansgar
-
Sieben Pfeile
Storm, Hyemeyohsts
-
Zurück zu Luther
Bolz, Norbert
-
Die politische Theologie des Paulus
Taubes, Jacob
-
Klassiker der Soziologie
Lorenz, Ansgar
-
Bild-Anthropologie
Belting, Hans
-
Glas
Derrida, Jacques
-
Geschichte der sozialen Arbeit
Lorenz, Ansgar
-
Fassaden?
Kruse, Christiane
-
Human Centered Design
Hofmann, Martin Ludwig