Der Himmel bei Nacht
22
%
624 Kč 804 Kč
Odesíláme do 3 až 5 dní
Sleva až 70% u třetiny knih
In der Vergangenheit ging der Landschaftsfotograf meist nach Hause, wenn die Nacht hereinbrach. Heute fängt seine Arbeit um diese Zeit erst an. Lernen Sie, wie Ihnen mit aktuellen Digitalkameras Nachtaufnahmen gelingen, von denen Analog- und frühe Digitalfotografen nur träumen konnten. Folgen Sie Glenn Randall in die Nacht hinaus und kehren Sie mit spektakulären Bildern vom Nachthimmel und nächtlichen Landschaften zurück.
Das vorliegende Buch ist ein Reiseführer für diese neue fotografische Welt. Der Autor zeigt Ihnen, wie Sie professionelle Bilder von Milchstraße und Polarlichtern, Mondfinsternissen und Meteorschauern vorbereiten, aufnehmen und am Computer optimieren. Erfahren Sie, wie Sie Sternspuren aufzeichnen und Landschaften, die ausschließlich vom Mondlicht beleuchtet werden, stimmungsvoll in Szene setzen. Kreieren Sie Bildkompositionen mit dramatischem Nachthimmel über beeindruckend illuminierten Landschaften und vermitteln Sie dem Betrachter ein zeitloses Gefühl von Ewigkeit.
Aus dem Inhalt:
- Ausrüstung für die Nachtfotografie
- Fokussieren, Belichten und Gestalten von Nachtaufnahmen
- Bildrauschen bei Nachtaufnahmen
- Detailzeichnung in der Landschaft bewahren
- Perfekte Aufnahmen der Milchstraße
- Erstellen von Milchstraßen-Panoramas
- Bildbearbeitung nächtlicher Landschaftsaufnahmen
- Sternspuren - Bildgestaltung, Belichtung und Kombination von Einzelbildern
- Polarlichter - Bildgestaltung, Belichtung und Bearbeitung
- Meteorschauer - Aufnahmetechnik und Bildbearbeitung
- Mondfinsternisse - Aufnahme und Kombination von Einzelbildern
- Landschaften im Mondschein
Autor: | Randall, Glenn |
Nakladatel: | dpunkt |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 234 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Handbuch des Fotojournalismus
Bauernschmitt, Lars
-
Das Foto
Mante, Harald
-
Just one Flash!
Gockel, Tilo
-
Nacht- und Restlichtfotografie
Fischer, Meike
-
LEGO®-Filme selbst drehen
Pagano, David
-
Fotografieren lernen
Banek, Cora
-
Der abstrakte Blick
Hoffmann, Torsten A.
-
Psychologie der Fotografie: Kopf oder...
Barnow, Sven
-
Die Fujifilm X-T2
Pfirstinger, Rico
-
Architektur in Schwarzweiß
Brotzler, Thomas
-
Frauen fotografieren
Rojas, Jeff
-
Das Affinity Photo-Praxisbuch
Schestag, Rüdiger
-
Weitwinkelfotografie
Marquardt, Chris
-
Mit optischen Filtern fotografieren
Meyer-Rebentisch, Karen
-
Praxisbuch Kreative Naturfotografie
Schoonhoven, Daan
-
Scott Kelbys Blitz-Rezepte
Kelby, Scott