Limes
20
%
568 Kč 708 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Der Limes - Grenze des römischen Imperiums und längstes Bodendenkmal Europas. Von Bonn bis Xanten verlief er entlang des Rheins, der die natürliche Grenze bildete. Volker Döhne, Schüler in der legendären ersten Klasse von Bernd Becher an der Düsseldorfer Kunstakademie, hat den Abschnitt 1993/94 vom Bundeskanzleramt bis fast zur niederländischen Grenze fotografiert. Seine Aufnahmen faszinieren auf mehreren Ebenen: Zum einen verdeutlichen sie, wie sehr sich die Nutzung dieser Grenzlinie in zwei Jahrtausenden verschoben hat. Zum anderen zeigen sie ein Nachkriegsdeutschland, das es so schon gar nicht mehr gibt. Wie im Zeitraffer dokumentiert das Buch die Geschwindigkeit, in der sich Stadtbilder, Lebensräume, Industrien und Landschaften heute verändern. Obschon aus einer anderen Zeit, gewinnen Döhnes Bilder erneute Aktualität, da der niedergermanische Limes - wie bereits der obergermanische - als UNESCO-Welterbe anerkannt werden soll.
Autor: | Döhne, Volker |
Nakladatel: | Greven |
Rok vydání: | 2018 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 184 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Köln und der Krieg
Matz, Reinhard
-
Kölner Dom
Schock-Werner, Barbara
-
Düsseldorf Bilder
Casimir, Torsten
-
Köln vor dem Krieg
Matz, Reinhard
-
Köln nach dem Krieg
Matz, Reinhard
-
Mehr als eine Bank
Teichmann, Gabriele
-
Kölner Sagen
Gath, Goswin P.
-
Köln von der französischen zur preußi...
Müller, Klaus
-
Alles Kokolores?
Honnen, Peter
-
Düsseldorf
Monheim, Florian
-
Der Heilige Martin
Becker-Huberti, Manfred
-
Lück sin och Minsche
Brings, Rolly
-
Wie spricht der Niederrhein?
Cornelissen, Georg
-
Rheinischer Kapitalismus
Meurer, Franz
-
Der heilige Nikolaus
Becker-Huberti, Manfred
-
Wie der Dom nach Köln kam
Baum, Christoph