Stadtplanung
1097 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Gerd Albers und Julian Wékel gelingt es mit der Souveränität ihrer langen Berufserfahrung, zu all diesen Themen auf relativ wenigen Seiten dennoch umfassende Informationen zu liefern. Diese Komprimierung ist gleichwohl gut zu lesen; das mag auch an den durchgängig gut gewählten Illustrationen liegen. RaumPlanung
Den Autoren ist eine inhaltlich sehr ergiebige und anregende sowie nicht zuletzt auch sehr anschauliche Gesamtdarstellung der Stadtplanung gelungen. Geographica Helvetica
Es handelt sich um ein hervorragend gestaltetes Lehr- und Lernbuch, das einen breiten Leserkreis ansprechen sollte, weil es auf anschauliche und zugleich höchst seriöse Art das Bewusstsein für Stadtplanung sensibilisiert und weiterentwickelt. Der Band gehört nicht nur in die Hände von Studierenden der Stadtplanung, sondern auch in die von Politikern und Administratoren sowie eigentlich in die eines jeden an Stadtplanung interessierten Bürgers. Die Erde
Ein sehr empfehlenswertes Werk. Vor allem hat das Buch auch durch die zahlreichen, überwiegend farbigen Abbildungen, Pläne und gut illustrierten Planungsbeispiele als grundlegendes Lehrbuch der Stadtplanung eine erhebliche Aufwertung erfahren. Insgesamt handelt es sich um eine Pflichtlektüre und um ein sehr empfehlenswertes Lehrbuch zu einem erschwinglichen Preis für alle Studierenden, die sich mit Stadtentwicklung, Stadtplanung, Stadterneuerung und deren Verwirklichung durch Flächenmanagement und Bodenordnung befassen. Flächenmanagement und Bodenordnung
In seiner Konzeption und Qualität darf dieses Buch getrost als Standardwerk angesehen werden. Konsequenterweise hält es auch einen kleinen Exkurs zu den Tätigkeitsfeldern und Ausbildungsgängen im Themenbereich Stadtplanung bereit und ist generell auch für jeden sonst interessierten Laien eine gut verständliche und bestens gefüllte Fundgrube. buchrezensionen-online.de
Es war ein richtiger Weg, keine ergänzende Neuauflage herauszugeben, sondern ein 'neues Standardwerk'. Und genau das ist Gerd Albers und Julian Wékel in hervorragender Weise gelungen. PlanerIn
Das Werk von Gerd Albers und Julian Wékel leistet einen grundlegenden Beitrag in der stadtplannungsbezogenene Ausbildung und stellt eine gelungene Neuauflage bzw. Weiterentwicklung der Praxisorientierten Einführung von 1988 bzw. 1992 dar. In der Tat ein empfehlenswertes Grundlagenwerk/Handbuch zur Stadtplanung. Raumforschung und Raumordnung
Das Buch von Gerd Albers und Julian Wékel weckt bereits durch seine äußere Aufmachung die Lust am Blättern. Und egal an welcher Stelle man das Buch aufschlägt, laden Fotos und Karten zum Betrachten und Weiterlesen ein. Der Band bietet eine spannende Lektüre, die den aktuellen Stand des Wissens zur Stadtplanung vermittelt. Die Tatsache, dass insbesondere Gerd Albers im Laufe seines Lebens viele 'Planungs-Moden' und Strömungen hat kommen und gehen sehen, schlägt sich in der reflektierten Art und Weise nieder, in der das Buch formuliert ist. In Kombination mit dem Praktiker Julian Wékel ist ein äußerst anschauliches Werk entstanden, das nicht nur als Einführung in das Studium der Stadtplanung, sondern auch als Fundgrube für Fotos, Karten und Skizzen ausdrücklich zu empfehlen ist. Erdkunde
Autor: | Albers, Gerd |
Nakladatel: | Wissenschaftliche Buchgesellschaft |
Rok vydání: | 2017 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Hardback |
Počet stran: | 192 |
Mohlo by se vám také líbit..
-
Was ist Popmusik?
Hoyer, Timo
-
Historische Laut- und Formenlehre der...
Meiser, Gerhard
-
Berlin. Eine musikalische Entdeckungs...
Feyerabend, Wolfgang
-
Die Chronik der Polen des Magisters V...
Mühle, Eduard
-
Gedichte
Catull
-
Das Spanische Jahrhundert
Delgado, Mariano
-
Religionsgeschichte Israels
Tilly, Michael
-
Römische Militärgeschichte
Nemeth, Eduard
-
Geschichte Israels
Oswald, Wolfgang
-
Die extreme Rechte in der Bundesrepub...
Botsch, Gideon
-
Lateinamerika und die USA
Rinke, Stefan
-
Historien, 2 Tle.
Tacitus
-
Bürgerkrieg, 2 Bde.
Lucan
-
Satiren und Briefe
Horaz
-
Die Habsburger Reiche 1555-1740
Strohmeyer, Arno
-
De Medicina / Die medizinische Wissen...
Celsus, Aulus Cornelius