Integrative und sektorale Aspekte der Stadtregion als System
1496 Kč 1 513 Kč
Sleva až 70% u třetiny knih
Aus dem Inhalt : Arno Brandt: Hannover-Projekt - Ein Beispiel für erfolgreiche Clusterpolitik? - Marion Cools/Dietrich Fürst/Karsten Zimmermann: Place-making und Local Governance. Kollektive Raumgestaltung im Spannungsfeld alltäglicher Konstruktionen, administrativer Steuerung und politischer Machtspiele - Heiko Geiling: Stadtteil als sozialer Raum - sozialer Zusammenhalt und Beteiligung in einer Großwohnsiedlung - Carl-Hans Hauptmeyer: Hannover und sein Umland - ein historischer Längsschnitt - Heiderose Kilper: Der Emscher Landschaftspark. Planerische Herausforderungen in einer altindustrialisierten Stadtregion - Jörg Knieling/Stephanie Rahlf: Regionale Innovationsstrategie als Beitrag zu einer Regional Governance: Beispiel RIS für den Regierungsbezirk Hannover - Stephan Löb/Dietrich Fürst: Schwachstellen und Perspektiven der institutionellen Kooperation in der Region Südostniedersachsen / Region Braunschweig - André Menzel: Freiraumqualitäten als Entwicklungsaufgabe für zukunftsfähige Wohnstandorte - Das regionale Freiraumkonzept für den Großraum Braunschweig - Olaf Mußmann: Systemtheorie und Regionalentwicklung - Axel Priebs: Die Stadtregion als integrales Politik- und Verwaltungssystem - Dietmar Scholich: Integrative und sektorale Betrachtung der Stadtregion als System: Einführung - Barbara Zibell: Stadt - Land - Region als offene Systeme. Eine chaostheoretische Betrachtung.
Autor: | Scholich, Dietmar |
Nakladatel: | Peter Lang Bern |
Rok vydání: | 2004 |
Jazyk : | Němčina |
Vazba: | Paperback / softback |
Počet stran: | 250 |